Case Study SEA: QUISMA optimiert Asstel-Kampagne

Case Study SEA: QUISMA optimiert Asstel-Kampagne
 

Dreistufige Optimierung
Als Basis für die von QUISMA entwickelte Kampagnenstruktur diente eine umfassende Datenanalyse: Das alte Setup von Asstel wurde eingehend überprüft und die daraus generierten Ergebnisse in die Umstrukturierung der SEA-Aktivitäten integriert. Die neue Keyword-Liste reduzierte die gebuchten Begriffe von fast einer Million auf knapp 20.000. Die Fokussierung auf die relevanten Keywords stellte die bestmögliche Kontrolle des Accounts und eine erhebliche Reduzierung des Zeitaufwandes sicher.
Durch die vorangegangene Analyse der Bundesländer empfahl sich eine Clusterung nach Regionen, da sich die Performance in Bezug auf Produkt und Regionen stark unterschied. Deshalb wurden regionale Gebote vergeben. Das Bidmanagement sorgte schließlich für eine optimale Aussteuerung der CPC-Gebote den kundenspezifischen Anforderungen entsprechend.

Ergebnis: Innerhalb eines Quartals konnten Volumen und Rentabilität auf ein höheres Niveau gehoben werden. Die Optimierung durch QUISMA senkte den CPC um 40 Prozent, gleichzeitig stiegen die Zugriffszahlen um ebenfalls 40 Prozent. Miriam Berghaus, Senior Account Manager SEA, von QUISMA: „Aktuell fokussieren sich die Maßnahmen auf die Implementierung der Google Enhanced Campaigns. Unser Ziel ist es, SEA-Kampagnen künftig vor allem mit TV-Maßnahmen stärker zu verzahnen und die Erkenntnisse unserer Analysen auch zur Optimierung von TV-Kampagnen zu nutzen.“

Die Case Study Asstel steht unter www.quisma.com kostenlos zum Download bereit.

Weitere Informationen unter:
http://www.quisma.com