CARTONDRUCK gewinnt erstmals vergebenen „President’s Special Award“ der ECMA

Mit Faltschachteln ist vieles möglich. Aber ein fahrbares Auto zu bauen? Das war selbst für Experten der Branche kaum vorstellbar. Bis CARTONDRUCK gemeinsam mit smart Ende 2010 eine echte Weltpremiere präsentierte: Den fahrbaren, innen und außen komplett mit hochwertigen Kartons verkleideten CARTONDRUCK smart fortwo. Diese technisch wie kreativ herausragende Leistung hat in- und außerhalb der Branche für so viel Aufsehen gesorgt, dass die ECMA (European Carton Makers Association) sie mit einem erstmals vergebenen Sonderpreis gewürdigt hat: Dem „President’s Special Award“.

In der Begründung der Jury heißt es dazu unter anderem: „Der CARTONDRUCK smart ist ein beeindruckendes Beispiel von Kreativität, Design und Innovationsfreude. Zugleich zeigt das Projekt, was mit Faltschachteln alles möglich ist. Es besticht gleichsam durch das exzellente Konzept wie auch durch innovatives Denken und großartiges technische Können.“ 

Maßstäbe gesetzt 
„Wir sind natürlich sehr stolz darauf, dass eine solche Auszeichnung speziell für unser Projekt ins Leben gerufen wurde“, freut sich Steffen Schnizer, Geschäftsführer, Vertriebs- und Marketingverantwortlicher des Obersulmer Unternehmens. „Es zeigt, dass der Mut zu innovativem und visionärem Denken gewürdigt wird.“ Auch Marc Schnizer freut sich über den Preis. „CARTONDRUCK gilt nicht ohne Grund als ein Unternehmen, das immer wieder Maßstäbe in Sachen Qualität setzt und auch scheinbar Unmögliches möglich macht“, so der Geschäftsführer und Verantwortliche für Finanzen und Technik. „Dieser Award belegt einmal mehr, dass hier hochkreative Ideen nicht nur entwickelt, sondern auch erfolgreich umgesetzt werden.“ 

Der CARTONDRUCK smart hat weltweit bereits auf zahlreichen Ausstellungen für Aufsehen gesorgt. Zu bestaunen gab es dabei so einiges, schließlich zieren 7.000 recycelbare Faltschachteln aus nachhaltiger Forstwirtschaft das preisgekrönte Modell. Selbst Rück- und Außenspiegel sowie Armaturen und Fußmatten sind aus Karton gefertigt. Die Gestaltung übernahm die renommierte Berliner Designerin Sarah Illenberger, die sich auf die Arbeit mit Stoffen wie Papier, Holz oder Wolle spezialisiert hat. „Wir leben traditionell eine nachhaltige Firmenphilosophie“, so Steffen Schnizer. „Insofern ist ein smart aus umweltfreundlichen Rohstoffen natürlich auch ein Statement zum Schutz der Natur.“

Vielfach prämiert 
Der Sonderpreis ist übrigens nicht der einzige Erfolg für CARTONDRUCK bei den diesjährigen ECMA-Awards. Auch für die Produktion der Champagne Jacquart-Verpackung sind die Obersulmer als Finalisten im Bereich „Beverages“ nominiert. Bereits in den vergangenen Jahren hat das Unternehmen für seine innovativen Verpackungen diverse nationale und internationale Awards gewonnen, die seine hervorragende Qualität, Designkompetenz und Innovationsfreude bestätigen. Darunter fallen unter anderem ein weiterer ECMA-Award als Europaweiter Gesamtsieger 2010, der Deutsche Verpackungspreis für herausragende kreative Leistungen 2009 oder ein Kodak-Award als „Verpackungsdrucker des Jahres 2010“.


Weitere Informationen unter:
http://cartondruck.com