Carnival Corporation&plc gibt neues, 71.300 Tonnen schweres Kreuzfahrtschiff für AIDA Cruises in Auftrag

ewswire) – Carnival Corporation & plc
hat ein 71.300 Tonnen schweres Kreuzfahrtschiff für seine auf den
deutschsprachigen Markt spezialisierte Marke AIDA Cruises in Auftrag
gegeben. Der Neuauftrag steht noch unter dem Vorbehalt der
Finanzierung sowie der marktüblichen Abschlussklauseln. Dies ist
bereits der siebte Auftrag des deutschen Kreuzfahrtunternehmens in
den vergangenen sechs Jahren.

Das auf eine Kapazität von 2.192 Passagieren ausgelegte Schiff
wird in der deutschen Meyer Werft gebaut und soll insgesamt rund
150.000 Euro je Schlafplatz kosten. Die Inbetriebnahme ist für
Frühling 2013 geplant.

Fahren wird das neue Schiff unter dem jungen „Club
Resort“-Konzept von AIDA Cruises, das sich ausschliesslich an
deutschsprachige Kunden richtet. Das Produkt wendet sich an junge,
aktive Menschen, die auf den Schiffen in den Genuss zahlloser
innovativer Vorzüge kommen.

„Mit einem Wachstum, das andere Regionen der Welt weit hinter
sich lässt, bleibt die Ausweitung unserer europäischen Marken
weiterhin eine unserer Prioritäten. Dieses neue AIDA-Schiff baut auf
die Führungsposition der Marke auf dem rasant wachsenden
deutschsprachigen Markt und bietet dabei ein einzigartiges
Onboard-Erlebnis, das speziell auf die Vorlieben ihres Klientels
zugeschnitten ist“, erklärte Micky Arison, Chairman und CEO von
Carnival Corporation & plc.

Michael Thamm, der Chef von AIDA Cruises, fügte hinzu:
„Nachhaltiges Wachstum ist seit jeher unser Ziel. Nun freuen wir uns
auf ein weiteres innovatives Schiff, das speziell auf die
Bedürfnisse des deutschen Markts zugeschnitten ist.“

Das neue Schiff folgt auf die 71.300 Tonnen schwere AIDAsol, die
im April 2011 zu ihrer Jungfernfahrt aufbrechen wird, sowie ein noch
namenloses Schwesterschiff, das im Juni 2012 in Betrieb genommen
werden soll.

AIDA Cruises revolutionierte 1996 mit der Einführung seiner
ersten „Club-Schiffe“ den deutschen Kreuzfahrtmarkt. Bis 2013 sollen
insgesamt 10 „Club-Schiffe“ für Reisen im Mittelmeer, den
Kanarischen Inseln, der Nordsee, der Ostsee, der Karibik, im
Arabischen Golf, Asien und Mittelamerika im Einsatz sein.

Carnival Corporation & plc ist der grösste Kreuzfahrtkonzern
weltweit und verfügt über zahlreiche Marken in Nordamerika, Europa,
Asien und Australien, darunter Carnival Cruise Lines, Holland
America Line, Princess Cruises, The Yachts of Seabourn, AIDA
Cruises, Costa Cruises, Cunard Line, Ibero Cruises, Ocean Village,
P&O Cruises sowie P&O Cruises Australia.

Insgesamt fahren unter diesen Marken 97 Schiffe mit mehr als
189.000 Schlafplätzen. Bis Mai 2014 sollen 10 weitere Schiffe
fertiggestellt werden. Darüber hinaus betreibt Carnival Corporation
& plc Holland America Princess Alaska Tours, das führende
Tourunternehmen in Alaska und der kanadischen Region Yukon. Die an
den Börsen in New York und London notierte Carnival Corporation &
plc ist der einzige Konzern weltweit, der sowohl zum Aktienindex S&P
500 als auch zum FTSE 100 gehört.

Pressekontakt:
CONTACT: PRESSE: USA: Tim Gallagher, Carnival Corporation &
plc,+1-305-599-2600, App. 16000; oder DEUTSCHLAND: Hansjoerg Kunze,
AIDACruises, +49-381-444-8020; oder INVESTOREN: USA/UK: Beth Roberts,
CarnivalCorporation & plc, +1-305-406-4832