Carl Zeiss Meditec AG /
Carl Zeiss Meditec setzt Wachstumskurs in ersten sechs Monaten des
Geschäftsjahres 2011/2012 fort
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Umsatz liegt 14,8 Prozent über dem Vorjahr – EBIT-Marge steigt auf 14,1 Prozent
JENA, 15. Mai 2012
Der Medizintechnikanbieter Carl Zeiss Meditec erzielte in den ersten sechs
Monaten des Geschäftsjahres 2011/2012 ein Wachstum von 14,8 Prozent. Das
Unternehmen erwirtschaftete einen Umsatz in Höhe von 431,8 Millionen Euro und
liegt damit um 56 Millionen Euro über dem Wert des Vorjahres (376,0 Millionen
Euro). Mit einem Zuwachs im Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 19
Prozent auf 61,1 Millionen Euro (Vorjahr: 51,3 Millionen Euro) hat das
Unternehmen seine Profitabilität erneut steigern können. Die EBIT-Marge stieg
auf 14,1 Prozent (Vorjahr: 13,6 Prozent).
„Es freut mich ganz besonders, dass wir überaus profitabel wachsen konnten“,
sagt Dr. Ludwin Monz, Vorstandsvorsitzender der Carl Zeiss Meditec AG. „Das
Halbjahresergebnis bestätigt unsere Strategie, unser breites Geschäftsportfolio
durch Innovationen zu stärken und global zu wachsen.“
Die wichtigsten Kennzahlen im Überblick
Den größten Beitrag zum Gesamtumsatz leistete die strategische Geschäftseinheit
„Mikrochirurgie“ mit einem Wachstum von 23,9 Prozent. Dieser Anstieg ist vor
allem auf im vergangenen Jahr neu eingeführte Produkte zurückzuführen. Außerdem
entwickelte sich das neue Strahlentherapie-Geschäft weiterhin positiv.
Die Einheit „Chirurgische Ophthalmologie“ profitierte von einer starken
Nachfrage nach Intraokularlinsen für die minimalinvasive Kataraktchirurgie. Sie
verzeichnete ein Wachstum von 14,8 Prozent.
Die strategische Geschäftseinheit „Ophthalmologische Systeme“ wuchs um 6,6
Prozent. Besonders das im Jahr 2011 neu eingeführte Verfahren ReLEx(®) smile für
die refraktive Laser-Chirurgie trug zum Wachstum bei.
Betrachtet nach Berichtsregionen setzte sich der stabile Trend in der Region
„Asien/Pazifischer Raum“ mit einem Wachstum von 13,3 Prozent fort. Dieser Region
wird auch weiterhin das größte Wachstumspotential zugeschrieben. Eine spürbare
Erholung in Europa und Amerika führte in diesen beiden Regionen ebenfalls zu
erfreulichem Wachstum. „Trotzdem war dies ein eher untypisches Quartal, das von
Nachholeffekten geprägt war“, erläutert Monz. Der Umsatz der Region „EMEA“ wuchs
um 14,9 Prozent. Sowohl die Konsolidierung des akquirierten Geschäftes von IMEX
in Spanien als auch eine starke Nachfrage in Osteuropa wirkt sich weiterhin
positiv aus. In der Region „Americas“ wurde ein Umsatzplus von 16,2 Prozent
erzielt. Dabei entwickelte sich die USA weiterhin positiv und Südamerika trug
erneut mit einem zweistelligen Wachstum bei.
Zuversichtlicher Blick in die Zukunft
Die Carl Zeiss Meditec geht davon aus, dass sich das Wachstum auch im zweiten
Halbjahr fortsetzt. Dabei wird unterstellt, dass sich das konjunkturelle Umfeld
weiter stabilisiert. Das Wachstum wird, teilweise saisonal bedingt, jedoch
geringer ausfallen als in den ersten sechs Monaten.
„Für das gesamte Geschäftsjahr 2011/2012 streben wir einen Umsatz im Bereich von
830 bis 860 Millionen Euro an. Das entspricht einem Wachstumsplus zwischen 9,4
und 13,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr“, sagt Monz. „An dem Ziel, bis zum
Jahr 2015 eine EBIT-Marge von 15 Prozent zu erreichen, halten wir unverändert
fest.“
Umsatz nach strategischen Geschäftseinheiten
+———————-+—————–+—————–+——————-+
|Angaben in |6 Monate |6 Monate |Veränderung zum |
|EUR in Tsd. |2010/2011 |2011/2012 |Vorjahr |
+———————-+—————–+—————–+——————-+
|Ophthalmo-logische |173.367 |184.781 |6,6% |
|Systeme | | | |
+———————-+—————–+—————–+——————-+
|Chirurgische |45.256 |51.942 |14,8% |
|Ophthalmologie | | | |
+———————-+—————–+—————–+——————-+
|Mikrochirurgie |157.421 |195.075 |23,9% |
+———————-+—————–+—————–+——————-+
Umsatz nach Regionen
+———————-+—————–+—————–+——————-+
|Angaben in |6 Monate |6 Monate |Veränderung zum |
|EUR in Tsd. |2010/2011 |2011/2012 |Vorjahr |
+———————-+—————–+—————–+——————-+
|EMEA |129.996 |149.423 |14,9% |
+———————-+—————–+—————–+——————-+
|Americas |124.024 |144.083 |16,2% |
+———————-+—————–+—————–+——————-+
|Asien/Pazifischer Raum|122.024 |138.292 |13,3% |
+———————-+—————–+—————–+——————-+
Ansprechpartner für die Presse
Jann Gerrit Ohlendorf, Director Corporate Communications, Carl Zeiss Meditec AG
Tel. 03641 220-331, E-Mail: press@meditec.zeiss.com
Ansprechpartner für Investoren
Henriette Meyer, Director Investor Relations, Carl Zeiss Meditec AG
Tel. 03641 220-106, E-Mail: investors@meditec.zeiss.com
www.meditec.zeiss.de/presse
Kurzprofil
Die im TecDAX der deutschen Börse gelistete Carl Zeiss Meditec AG (ISIN:
DE0005313704) ist einer der weltweit führenden Medizintechnik-Anbieter. Das
Unternehmen liefert innovative Technologien und applikationsorientierte
Lösungen, die es den Ärzten ermöglichen, die Lebensqualität ihrer Patienten zu
verbessern. Zur Diagnose und Behandlung von Augenkrankheiten bietet das
Unternehmen Komplettlösungen, einschließlich Implantaten und Verbrauchsgütern.
In der Mikrochirurgie stellt das Unternehmen innovative
Visualisierungslösungen bereit. Abgerundet wird das Medizintechnik-Portfolio
der Carl Zeiss Meditec durch viel versprechende Zukunftstechnologien wie die
intraoperative Strahlentherapie. Die rund 2.400 Mitarbeiter erwirtschafteten
im Geschäftsjahr 2010/11 (30. September) einen Umsatz von 759 Millionen EUR.
Hauptsitz der Carl Zeiss Meditec ist Jena, Deutschland. Neben weiteren
Niederlassungen in Deutschland ist das Unternehmen mit über 50 Prozent seiner
Mitarbeiter an Standorten in USA, Japan sowie Spanien und Frankreich
vertreten. 35 Prozent der Carl Zeiss Meditec-Anteile befinden sich im
Streubesitz. Die übrigen 65 Prozent werden von der Carl Zeiss AG, einer
weltweit führenden Unternehmensgruppe der optischen und optoelektronischen
Industrie, gehalten. Carl Zeiss bietet innovative Lösungen für die
Zukunftsmärkte Industrial Solutions, Research Solutions, Medical Technology
und Consumer Optics an. Die Carl Zeiss AG, Oberkochen, ist zu 100 Prozent im
Besitz der Carl-Zeiss-Stiftung.
Weitere Informationen unter: www.meditec.zeiss.de
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: Carl Zeiss Meditec AG via Thomson Reuters ONE
[HUG#1612194]
Weitere Informationen unter:
http://www.meditec.zeiss.de