„Private Haushalte zahlen auf die Energiesteuer
(„Stromsteuer“) und die EEG-Umlage zusätzlich 19% Umsatzsteuer
(„Mehrwertsteuer“). Dieses doppelte kassieren des Staates beim Bürger
grenzt nicht nur an Abzocke, zumal der Anteil aus Steuern und Abgaben
schon derzeit knapp 6 cent pro kWh beträgt, also ebenso viel wie das
Produkt Strom an der Börse selbst. Es ist zudem unserer Meinung nach
rechtswidrig.“ erklärte Martin Kristek, Chef von Care-Energy
(mk-group). „Auf Grund der zahlreichen Ausnahmen und Befreiungen für
einzelne Gruppen dürfen Energieunternehmen die Umsatzsteuer auf den
EEG-Umlage und Energiesteuer nicht länger für den Staat einziehen.
Wir werden diese Position gutachterlich bestätigen lassen und dann
nötigenfalls eine Musterklage erheben.“
„Ein Verzicht auf diese Umsatzsteuereinnahmen würde einen Beitrag
zur Entlastung der privaten Haushalte bei den Energiekosten bedeuten.
Dieser Schritt ist mehr als überfällig.“ so Kristek weiter. „Die Zahl
der Kunden, die unseren Sozialtarif beantragen, steigt täglich. Viele
Haushalte können ihren Energiebezug bereits heute nicht mehr bezahlen
und sind von der Stromabschaltung bedroht.“ Die Bundesregierung stehe
in der Verantwortung für diese Entwicklung, so Kristek weiter, und
müsse die Kosten der Haushalte nachhaltig senken und verhindern dass
zu Steuern und Abgaben noch zusätzlich Umsatzsteuer anfällt. „In der
Energiepolitik erleben wir nur Hektik und Flickschusterei. Wir
fordern einen Verzicht auf die Besteuerung der EEG-Umlage und der
Energiesteuer, damit der Staat durch fehlgeleitete Abgabenpolitik
nicht weitere Haushalte in Deutschland in die Armut treibt.“
Unternehmensinformation:
Care-Energy ist die wichtigste Marke der mk-group Holding in
Hamburg. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 2000 Personen im Innen-
und Außendienst. „Care-Energy“ versorgt bundesweit ausschließlich mit
Öko-Energie und bietet als Energiedienstleister in Deutschland
Contracting für alle, also neben der Industrie und Großgewerbe auch
für Privathaushalte und kleine Unternehmen, an. Zudem bietet
„Care-Energy“ zur Zeit den einzigen Sozialtarif für Energiebezug für
bedürftige Haushalte, eine kostenlose Energieeffizienzberatung, einen
kostengünstigen Bezug von energieeffizienten Haushaltsgeräten,
Geräte- und Installationsservice und energieeffiziente Renovierung.
Pressekontakt:
Dkfm. Marc März
Leiter Public Affairs
T.: +49 40 414314858 0
M.: +49 151 42260332
F.: +49 40 414314858 9
Marc.Maerz@Care-Energy.de
www.care-energy.de
mk-group Holding GmbH „Care-Energy“
Dessauer Straße 2-4
20457 Hamburg
Weitere Informationen unter:
http://