
So sorgt Fleet+ in zahlreichen Fuhrparks für geringeren Verwaltungsaufwand und mehr Transparenz, um Schadenquoten effektiv zu senken; Versicherungen und Schäden gehören dabei zu den größten Kostenfaktoren. Das Thema „Schadenmanagement“ ist aktuell wie nie, denn Fuhrparkbetreiber müssen sich auf die kommenden, durch „Solvency II“ bedingten Aufwandssteigerungen gut vorbereiten. Daher hat Carano die entsprechende Schadenerfassung und Analyse in Fleet+ erheblich erweitert. Die überarbeitete Oberfläche und Benutzerführung wurde in einer moderneren Optik umgesetzt – so gestaltet sich das Fuhrpark-Management noch einfacher.
Mobiles Reporting und Apps für Fahrzeug-Flotten
„Wir haben mit Hochdruck an den Neu-Entwicklungen gearbeitet und freuen uns, dass wir diese jetzt am Markt anbieten werden. Besonders spannend ist unser neues „Fleet MReporting“ – hier stehen nun z.B. Auswertungen, Dashboards oder auch Statusmeldungen zu einzelnen Fahrzeugen den Fuhrparkleitern jederzeit zur Verfügung“, so Hans-Joachim Guth, Leiter Vertrieb & Service bei Carano.
Ein weiterer Baustein des modernen Fuhrpark-Managements ist das elektronische Fahrtenbuch Log+, das als App direkt mit Fleet+ in Verbindung steht. Auch als App verfügbar ist die Fahrer-Mappe, die Informationen zur Routenplanung sowie den Car Policies enthält. Mitarbeiter, die viel unterwegs sind, haben so letztendlich die Möglichkeit der direkten Kommunikation mit dem Fuhrpark-Management-System. Auf Wunsch können weitere Daten in das Fahrerportal integriert werden, wie z.B. Zusatz-Informationen zu Fahrzeugen, Schadenmeldungen, Legitimationsprüfungen, Tools für Barauslagen, und vieles mehr … http://www.carano.de/fleet_fuhrparksoftware.html
Weitere Informationen unter:
http://www.carano.de