Capital Reserve: Schweizer Kapitalanlagen mit hoher Rendite gefragter denn je

Capital Reserve: Schweizer Kapitalanlagen mit hoher Rendite gefragter denn je

Warum man jetzt Kapitalanlagen in der Schweiz tätigen sollte
Was unterscheidet einen deutschen Kapitalflüchtling von einem deutschen Anleger, der wissentlich Steuerflucht begeht und folglich den Verkauf von illegalen Steuer-CDs durch Landesregierungen fürchten muss? Eigentlich nur die Tatsache, dass ersterer ordnungsgemäß bei den deutschen Finanzbehörden die erwirtschafteten Zinsgewinne versteuert hat. Denn die Kapitalanlage im Ausland ist völlig legal, solange die Steuergesetze beachtet werden.

Schweizer Anlagekonzepte für institutionelle Anleger haben derzeit Hochkonjunktur. Auch viele Privatanleger interessieren sich für krisenfeste Kapitalanlagen, denen die derzeitige EU-Kostenlawine nichts anhaben kann. Der Schweizer Franken ist krisenunabhängig verlässlich, das Schweizer Bankengeheimnis ebenso. Ebenso sicher ist, dass Ihre Schweizer Kapitalanlagen wertsteigernd investiert sind. Falls Ihr ererbtes oder mühsam erwirtschaftetes Vermögen nicht der galoppierenden Inflation, der wachsenden Staatsverschuldung oder den unabsehbaren Folgerisiken von Bankenzusammenbrüchen und Pleitekonzepten anheim fallen soll, kommen Sie mit Ihrem Kapital in die Schweiz. Schweizer Geldinstitute verwalten aus guten Gründen bereits ein Drittel des Gesamtvermögens der Erde. Da den Wohlhabenden auch zukünftig die höchste Steuerlast aufgedrückt wird, wird sich ihr Vermögen in Deutschland dank staatlicher Zugriffe weiter verkleinern. Durch krisensichere Kapitalanlagen bei Schweizerischen Geldinstituten vermehrt es sich beständig.

Während in Deutschland die Debatten um weitere Rettungsschirme, bedrohliche Altersarmut und die gezielte Schwächung bundesdeutscher Sparguthaben durch die Einführung von so genannten „Euro-Bonds“ geführt werden, investieren Kapitaleigner und deutsche Institutionen zunehmend ihre Gelder in der benachbarten Schweiz. Die Schweizer Anlagekonzepte für institutionelle Anleger sind bewährt, krisensicher und außerdem unberührt von allem, was derzeit in der EU geschieht. Ausländische Schuldenberge und gewaltige EU-Finanzlöcher gehen letztendlich zu Lasten von Steuerzahlern. Krisensichere Anlagen in Schweizer Kapitalanlagen umschiffen EU-bedingte Finanzprobleme absolut legal. Die Vertrauenswürdigkeit des Schweizer Bankensystems ist schon durch die Grundgesetz-Verankerung des Bankgeheimnisses gewährleistet. Mit der überzeugendsten Eigenmittelquote und absoluter Verschwiegenheit in Finanzgeschäften bietet die Schweiz eine Vielfalt gesicherter Kapitalanlage-Möglichkeiten.
Professionelle Vermögensberater registrieren eine stetige Anfrage deutscher Kunden. „Dem deutschen Staat kann man nicht mehr trauen“ lautet unisono die Antwort, wenn nach der Motivation einer Depotverschiebung in die Schweiz gefragt wird. An allererster Linie steht die Sicherung des Vermögens, und eine ganz klare Empfehlung lautet: Entziehen Sie Ihr Vermögen dem Zugriff des deutschen Staates. Ganz offen wird mittlerweile auch in den großen Tageszeitungen, zB. Faz unter der Ãœberschrift „Die Sparer und der gierige Staat“ von einer Hintergehung deutscher Sparer gesprochen. Der Alpentresor Schweiz garantiert deutschen Anlegern ein maximum an Sicherheit.

Weitere Informationen unter:
http://www.capital-reserve.de/