Capgemini und DB Systel bauen Zusammenarbeit aus

Das Beratungs- und IT-Dienstleistungsunternehmen
Capgemini und die IT-Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn, DB
Systel, bauen ihre bestehende Zusammenarbeit weiter aus. So wird
Capgemini künftig über eine Laufzeit von bis zu sieben Jahren zum
einen Service-Desk- und zum anderen Monitoring-Leistungen für die DB
Systel erbringen. Bereits im August 2011 wählte die DB Systel darüber
hinaus Capgemini als Rahmenvertragspartner für Verfahrens- und
Service Level-Management sowie Onsite-Plattform-Management-Services
aus – ebenfalls mit einer Laufzeit von bis zu sieben Jahren.
Capgemini erwartet für die beiden Abkommen zusammen ein Umsatzvolumen
im zweistelligen Millionen Euro-Bereich. Vertragspartner sind in
beiden Fällen die DB Systel GmbH und die Capgemini Outsourcing
Services GmbH.

Service-Desk-Leistungen über Nearshore-Standorte

Innerhalb des jüngst nach europaweiter Ausschreibung geschlossenen
Abkommens wird Capgemini bereits bestehende Service-Desk-Leistungen
der DB Systel für internationale Projekte bei der Deutschen Bahn
unterstützen und ergänzen. Weiterer Bestandteil des Vertrages sind
Monitoring Services für die Anwendungs- und Infrastrukturlandschaft
der DB Systel in Verbindung mit Incident- und
Problemlösungsmanagement. Die Leistungen werden von Capgemini auf
Basis des IT-Infrastructure Library (ITIL) Standards mehrsprachig
rund um die Uhr erbracht und betreffen den First wie auch Second
Level Support. Capgemini setzt hierfür seine Nearshore-Servicecenter
in Polen ein und bietet der DB Systel durch ein volumenabhängiges
Abrechnungsmodell die maximale Flexibilität für die weitere
internationale Expansion sowie Kostenvorteile bei gleichzeitig sehr
hohen Qualitätsstandards.

Erste Aufträge innerhalb des Rahmenabkommens über
IT-Dienstleistungen

Für das bereits im Spätsommer 2011 geschlossene Rahmenabkommen in
den Bereichen Verfahrens- und Service Level-Management sowie
Plattform-Management kann Capgemini erste Auftragseingänge vermelden.
Das Rahmenabkommen mit Capgemini ist Teil einer europaweiten
Gesamtausschreibung der DB Systel unter dem Oberbegriff IT
Productions & Services, die letztlich zur Beauftragung von insgesamt
23 Dienstleistern führte.

„Mit der DB Systel verbindet uns in Deutschland eine langjährige,
intensive Zusammenarbeit. Zum einen bieten wir gemeinsam
Dienstleistungen rund um Mainframe- sowie HP Integrity NonStop Server
Lösungen für Dritte am Markt an. Zum anderen stellt Capgemini der DB
Systel IT-Dienstleistungen im Verfahrens- und Infrastrukturbereich
zur Verfügung. Damit geht unsere Kooperation weit über die übliche
Lieferanten-Auftraggeber-Beziehung hinaus“, erläutert Oliver Schwarz,
Leiter der Geschäftseinheit Infrastructure Services bei Capgemini in
Zentral- und Osteuropa. Auch Detlef Exner, Vorsitzender der
Geschäftsführung der DB Systel, verweist auf die gute Partnerschaft
und das weitere Potenzial der Kooperation: „Die Zusammenarbeit mit
Capgemini wurde über die Jahre intensiviert und trägt zum
beiderseitigen Erfolg bei. Mit den nun geschlossenen Vereinbarungen
weiten wir die bisherige erfolgreiche bilaterale Zusammenarbeit mit
Capgemini über die kommenden Jahre strategisch aus.“

Die DB Systel ist eine 100-prozentige Tochter der Deutschen Bahn
und mit 2.900 Mitarbeitern einer der größten konzerneigenen
ICT-Dienstleister. Neben den unternehmensinternen Dienstleistungen
ist das Unternehmen auch im Service-Geschäft mit Dritten tätig. So
stellt die DB Systel gemeinsam mit Capgemini für einen Kunden aus der
Finanzdienstleistungsbranche IT-Services im Mainframe-Bereich zur
Verfügung.

Ãœber Capgemini

Mit über 115.000 Mitarbeitern in 40 Ländern und einem Umsatz von
8,7 Milliarden Euro im Jahr 2010 ist Capgemini einer der weltweit
führenden Anbieter von Management- und IT-Beratung, Technologie-
sowie Outsourcing-Services. http://www.de.capgemini.com

Pressekontakt:
Capgemini
Achim Schreiber
030 88703-731
achim.schreiber@capgemini.com

Weitere Informationen unter:
http://