Capgemini gewinnt fünfjährigen Outsourcing-Deal für Automobilzulieferer Neapco Europe

Am 1. Juli 2010 unterzeichneten Capgemini in
Deutschland und Neapco Europe den Vertrag über ein
Outsourcing-Projekt in Höhe von mehreren Millionen Euro. „Capgemini
hat sich im Wettbewerbsprozess gegen zwei andere große Player im
Markt erfolgreich durchgesetzt und mit einem Angebot überzeugt, das
individuell auf uns zugeschnitten ist. Wir freuen uns auf die
Zusammenarbeit in den nächsten Jahren“, erklärt David Barren, CFO und
Geschäftsführer der Neapco Europe GmbH, nach dem Vertragsabschluss.

Die Technologie- und Outsourcing-Sparte von Capgemini unterstützt
den Automobilzulieferer in den kommenden fünf Jahren mit
umfangreichen Dienstleistungen im Application- und Infrastructure
Management für den deutschen Standort Düren und die polnische
Niederlassung in Praszka in den Sprachen Deutsch, Englisch und
Polnisch. Capgemini betreut die komplette, auf Systemen der SAP AG
basierende ERP-Landschaft mit den unterschiedlichsten Modulen, unter
anderem für die Bereiche Produktion, Planung & Steuerung,
Finanzwesen, Materialwirtschaft, Controlling, Interfacing, Business
Intelligence und Sales & Distribution.

Das von Capgemini entwickelte und angewendete Rightshore®-Konzept
stellt sicher, dass die Nutzung von Capgeminis weltweiten on-, near-
und offshore Kapazitäten im für den Kunden individuell ermittelten
und bestmöglichen Verhältnis zur Verfügung gestellt werden. „Nahezu
alle Automobilzulieferer waren im letzten Jahr vom wirtschaftlichen
Abschwung betroffen. Der Vertragsabschluss verdeutlicht die nunmehr
veränderten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und die
Wachstumsambitionen von Neapco und Capgemini. Insbesondere unsere auf
dem Rightshore®-Liefermodell basierenden Services ermöglichen es
kurzfristig und flexibel auf geänderte geschäftliche Anforderungen zu
reagieren“, sagt Oliver Schwarz, Leiter Outsourcing bei Capgemini in
Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Pressekontakt:
Diane.Notbohm@capgemini.com
069 9515-1202