
Zum fünften Mal in Folge hat der Software-Hersteller Can Do im Rahmen des Wettbewerbs Innovationspreis-IT von der Initiative Mittelstand eine Auszeichnung erhalten. Die Weiterentwicklung der Projektmanagement-Software von Can Do im Bereich Ressourcenmanagement hat die Jury – bestehend aus hochkarätigen Professoren, IT-Branchenexperten, Wissenschaftlern und Fachjournalisten – überzeugt, so dass dem Tool des Prädikat „Best of 2016“ verliehen wurde. Die Can Do-Software zählt damit zu den 20 besten Lösungen in der Kategorie Human Resources, in der über 750 IT-Lösungen ins Rennen gegangen waren. Beim Innovationspreis-IT werden Produkte und Dienstleistungen ausgezeichnet, die dem Bedürfnis des Mittelstandes nach praxisrelevantem Know-how und Informationstransfer im Bereich der ITK gerecht werden und mittelständischen Unternehmen Impulse zur Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit geben. Diesen Kriterien – Innovationsgehalt sowie Nutzen und Eignung der Lösung für den Mittestland – wurde die Ressourcenmanagement-Software von Can Do in besonderem Maße gerecht.
Der Münchner Software-Hersteller Can Do entwickelt und vertreibt seit über 15 Jahren eine Projektmanagement-Software, wobei der Schwerpunkt auf einem optimierten Personaleinsatz liegt. Die jüngste Weiterentwicklung besteht in einem Skill-Management, das es Unternehmen ermöglicht, Mitarbeiter auf der Grundlage ihrer Fähigkeiten zu planen, was die Einsatzplanung noch exakter und effizienter macht. Dabei geht Can Do über die Funktionalitäten einer Skill-Bibliothek hinaus und liefert Kapazitätsanalysen sowie Kapazitätsprognosen für Skills. Damit können Unternehmen ihre strategische Mitarbeiterplanung auf eine belastbare Datenlage stellen und sinnvoll steuern.
Weitere Informationen zum Innovationspreis-IT gibt es auf der Website www.innovationspreis-it.de
Can Do GmbH