(NL/5300121926) Die Stuttgarter camos GmbH, Spezialist für Konfigurationssoftware und CRM, lädt ihre Kunden und Anwender zum diesjährigen Usermeeting ein. Im Mittelpunkt des exklusiven Gipfeltreffens stehen strategische Themen wie Industrie 4.0, technische Neuerungen bei den camos-Produkten und praxisnahe Case Studies aus den Anwenderunternehmen.
Stuttgart/Pforzheim, 10. September 2012 Aktuelle Trends zu den Themen Variantenkonfiguration, Komplexitätsmanagement und Wandlungsfähigkeit von Unternehmen stehen auf der Agenda des 23. camos-Usermeetings am 07. und 08. November 2012 in Pforzheim. Der Stuttgarter Softwarehersteller, der sich erfolgreich auf Lösungen für Produktkonfiguration, Angebotserstellung und CRM spezialisiert hat, lädt auch in diesem Jahr seine Kunden zum Informations- und Erfahrungsaustausch ins Parkhotel in Pforzheim. An zwei aufeinanderfolgenden Tagen haben Vertreter von mehr als 300 Anwenderunternehmen Gelegenheit, mit camos-Mitarbeitern, CRM-Experten und anderen Nutzern ins Gespräch zu kommen.
Der erste Tag des traditionellen Usermeetings steht im Zeichen der Praxis. camos-Anwender berichten von ihren Erfahrungen mit der Konfigurationssoftware und stellen aktuelle Projekte vor. Daneben geht es um strategische Themen wie Industrie 4.0, Flexibilität vs. Wandlungsfähigkeit und optimiertes Variantenmanagement. Abschließend gibt Geschäftsführer Michael Hüllenkremer in einem Impulsvortrag Einblicke in die wirtschaftliche Entwicklung des Unternehmens.
Am zweiten Tag werden die technischen Neuerungen der camos-Software vorgestellt und im Detail erläutert. Besonderes Highlight wird dabei in diesem Jahr die Vorstellung von camos iClient sein, der speziell für Smartphones und Tablets angepassten Oberfläche der camos-Lösungen.
Neben den Vorträgen steht auf dem nicht öffentlichen Usermeeting insbesondere der Erfahrungsaustausch im Vordergrund. So können sich die teilnehmenden Anwender mit anderen camos-Kunden vernetzen, Fachgespräche mit dem Produktmanagement führen oder die Partnerunternehmen von camos kennenlernen.
Weitere Informationen unter:
http://shortpr.com/tc40fl