
(NL/4784784062) Der Stuttgarter Softwareanbieter camos bietet künftig auch eine Lösung für iPad und iPhone an. Vertriebsmitarbeiter greifen über das speziell für mobile Endgeräte entwickelte Frontend camos iClient auf den Angebotskonfigurator zu. Bereits während des Vertriebsgesprächs lassen sich so kundenindividuelle Lösungen darstellen.
Stuttgart, 05.06.2013 Mit einem Frontend für mobile Endgeräte wie iPad und iPhone erweitert das Stuttgarter Technologieunternehmen camos das Einsatzspektrum seiner Softwarelösungen im Vertrieb. camos iClient ermöglicht Außendienstmitarbeitern, mobil auf die Konfigurationssoftware zuzugreifen. camos-Geschäftsführer Michael Hüllenkremer: Mit unserem Konfigurator erstellen Vertriebsmitarbeiter sicher, schnell und fehlerlos kundenindividuelle Angebote. Die Anwendung ist für die einfache Benutzerführung von iPad und iPhone wie geschaffen. Wir versetzen unsere Kunden auf diese Weise in die Lage, ihre Beratungsqualität in der sensiblen Angebotsphase weiter zu steigern.
Der Lösung spezifiziert die gewünschte Produktvariante in kürzester Zeit, vollständig geprüft und inhaltlich korrekt inklusive Herstellkosten, Verkaufspreisen und Deckungsbeiträgen. Mit der mobilen Lösung kann der Verkäufer zusammen mit dem Kunden gemeinsam vor Ort sein Produkt konfigurieren und ein geprüftes Angebot erstellen. Die Anwendung ist nicht nur für den Vertrieb variantenreicher Produkte und Dienstleistungen konzipiert. Sie lässt sich auch im Service nutzen, etwa um Ersatzteile zu bestellen, Servicetermine zu planen oder Geräte und Ressourcen zu buchen. Denkbar ist auch, dass Maschinen- und Anlagenbauer ihre Kunden mit der App ausstatten. So sind die Kunden in der Lage, sich ihr Wunschprodukt selbst zusammenzustellen.
Weitere Informationen unter:
http://shortpr.com/azij6a