callas pdfToolbox 5 – neue Version hat PDF/VT-Support an Bord

callas pdfToolbox 5 – neue Version hat PDF/VT-Support an Bord

Mit der PDF/VT-Validierung, sowohl in der Desktop- als auch in der Serverversion, trägt callas der zunehmenden Bedeutung des für den personalisierten Druck relevanten Datenformats PDF/VT Rechnung. Der im August 2010 freigegebene ISO-Standard ist das erste Format für den variablen Datendruck, das ein modernes ICC-basiertes Farbmanagement über die Verwendung von ICC Output Intents ermöglicht und erfüllt die Anforderungen des ISO-Standards für den Druck, PDF/X-4. Damit wird sichergestellt, dass Variable Data Printing (VDP)-Inhalte und Metadaten zwischen konformen digitalen Drucksystemen einwandfrei übertragen werden. Grafische Inhalte können einmal definiert und mehrfach verwendet werden. Zudem ermöglicht der Standard mit der Einführung des Document-Part-Metadata-Konzepts (DPM) ein dynamisches Seitenmanagement.

In der pdfToolbox 5 finden allgemeine Prüfungen der Druckbarkeit der Seiten statt. Es wird kontrolliert, ob die erforderliche DPM-Metadaten-Struktur konsistent ist und mit der Seitenstruktur übereinstimmt. „Sie beinhaltet Informationen zu den Seiten in einem PDF und erlaubt so die Organisiation des Outputs sowie den Zugriff auf bestimmte Seiten. Für den performanten Output von PDFs mit vielen gleich aufgebauten Seiten – zum Beispiel Rechnungen – ist es wichtig, dass die variablen Bestandteile unabhängig vom übrigen Inhalt sind. Dafür gibt es in PDF/VT den Begriff der eingekapselten XObjekte. Auch ihr Aufbau und ihre Unabhängigkeit werden geprüft“, erklärte Dietrich von Seggern, Business Development Manager bei callas software.

Ein weiteres Leistungsmerkmal der neuen Version besteht in der zusätzlichen Unterstützung neuer Formate für die PDF-Konvertierung. callas pdfToolbox Desktop stellt hierfür die Konvertierung mit Drag & Drop oder mit Switchboardfunktion zur Verfügung. So lassen sich zahlreiche Dateiformate – auch PostScript/EPS oder Bildformate einfach in PDF umwandeln, sogar stapelweise. Zusätzlich ermöglicht die pdfToolbox 5 einen visuellen PDF-Vergleich verschiedener PDF-Versionen. Das automatische Setzen von Trim- und Bleedboxen, wenn diese in einer Datei fehlen, die Beschnittmarken jedoch korrekt sind, steht ebenfalls auf der Liste der neuen Features.