Heidelberg – Kooperieren statt konkurrieren – dieser Leitgedanke prägt den Geist der neuen, strategischen Business-Intelligence-Plattform C-COMMONS. Auf dem diesjährigen SAS Forum® in Bochum, der bundesweit größten SAS Business Intelligence-Konferenz, wurde Anfang Juni das neue Kooperationsnetzwerk erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.
Für C-COMMONS-Mitglieder stehen alle Zeichen auf Zusammenarbeit. „Das hat sich in den vergangenen Jahren bei vereinzelten Projekte bereits bewährt und wird künftig systematisch vorangetrieben in unserer Kundenansprache“, sagt Lothar Nottekämper, Netzwerkpartner und Geschäftsführer des BI-Beratungsunternehmens anaxima. Der erste gemeinsame Großkunde aus dem Bankenumfeld hat bereits in vielfältiger Weise von den Synergieeffekten profitiert. „Unsere Ansprechpartner waren begeistert von der Vielfalt unserer Services, der Beraterauswahl bis hin zu der schnellen Lieferfähigkeit. Gemeinsam beleuchten wir bei C-COMMONS jede Anforderung und bieten gemeinsam abgestimmte Lösungen an“, sagt Stephan Frenzel, Gründungsmitglied von C-COMMONS und Geschäftsführer des BI-Spezialisten Kybeidos aus Heidelberg.
Als SAS Senior Architekt weiß er die Vorteile der aktuellen SAS-Tools und SAS-Lösungen zu schätzen. Die SAS Plattform beispielsweise baut auf einem durchgängigen Metadatenkonzept auf, ist durch zahlreiche Serveranwendungen zentralisiert und dient dadurch unternehmensweit als Grundlage für viele Business Intelligence- und Datenintegrationsprozesse. Durch die zahlreichen Lösungen lassen sich beispielsweise auch Governance-Richtlinien einhalten und Risikomaßnahmen etablieren.
Darüber hinaus bringen die einzelnen BI- und IT-Beratungsunternehmen der C-COMMONS-Kooperation ihre jeweils individuellen Spezialisierungen in das Netzwerk ein. „Durch unseren Zusammenschluss über die BI-Kooperationsplattform C-COMMONS können wir Banken, Versicherungen und anderen Finanzdienstleistern nun ein wesentlich breiteres Dienstleistungsspektrum anbieten, von der Applikationsentwicklung bis hin zum Hosting“, so Heiko Knödel, C-COMMONS-Mitglied und Geschäftsführer des BI-Beratungsunternehmens efacon.
Die Partnerunternehmen verzahnen sich effizient in ihrer strategischen Ausrichtung in den Bereichen Weiterbildung, Lösungsentwicklung, Marktansprache, Projektbesetzung und Kundenbetreuung. Mit den Impulsen und der systematischen Unterstützung aus dem Netzwerk können sich die Mitglieder weiterentwickeln und frühzeitig auf Branchentrends reagieren. C-COMMONS richtet sich direkt an die Fach- und IT-Bereiche der Finanzbranche und steht Kooperationsanfragen von etablierten BI-Beratungsunternehmen offen gegenüber.