Münster/Hessen, 05. Juni 2012 – Die berüchtigte Stecknadel im Heuhaufen zu finden ist Aufgabe der optimierten Suchfunktion der E-Mail-Archivierungslösung BytStorMail 4.0 von ByteAction (www.byteaction.de). Um archivierte Nachrichten zu finden, gibt der Nutzer ähnlich wie bei Google und anderen Suchmaschinen beliebig viele Schlüsselworte in ein einzeiliges Suchfeld ein. Für eine detaillierte Suche lassen sich weitere Parameter wie Versandzeitpunkt, Empfänger oder Betreff hinzunehmen.
Statt wie bislang mehrere Felder ausfüllen zu müssen kann der User nun beliebig viele Begriffe in ein Suchfeld eintippen und so präzise Ergebnisse erhalten. Die eingegebenen Wörter sucht BytStorMail mittels einer optimierten Gewichtung. Die Suchdauer reduziert sich dadurch erheblich. Diese Vorgehensweise ist bislang einzigartig am Markt.
Lückenlose Archivierung
BytStorMail bietet ein All-in-one-Leistungspaket für die gesetzeskonforme E-Mail-Archivierung inklusive Entsprechung der geltenden Datenschutzrichtlinien. Die Software speichert alle ein- und ausgehenden Nachrichten mit Zeitstempel und weiteren Informationen im Archiv. Damit ist lückenlose Nachvollziehbarkeit bei Überprüfungen durch Ämter und Behörden gegeben. Mittels Vier-Augen-Prinzip, das für die Einsichtnahme in elektronische Post die Zustimmung mehrerer Beteiligter verlangt, ist unbefugter Zugriff ausgeschlossen. Je nach Anforderung ist BytStorMail als plug-and-play-fähige Appliance, virtuelle Lösung oder als Software-as-a-Service (SaaS) buchbar.
Weitere Informationen zu BytStorMail sind unter http://byteaction.de/produktportfolio/bytstormail.html verfügbar. Ein Video zur Funktionsweise der Lösung steht unter www.youtube.com/user/ByteActionGmbH bereit.
Weitere Informationen unter:
http://www.sprengel-pr.com