Ingenieure, Führungs- und Nachwuchskräfte mit technischer Ausbildung, die in ihrem Aufgabengebiet erfolgreich sind, merken, dass praxisnahes Wissen aus der Betriebswirtschaft für einen weiteren Aufstieg im Beruf unabdingbar ist.
Auch ohne betriebswirtschaftliche Ausbildung kann man betriebswirtschaftlich handeln und Unternehmensziele erfolgreich umsetzen.
Das Seminar: „BWL in der Praxis für Ingenieure und Techniker“
am 08.-09.10.2013 im Haus der Technik in Essen (und am 24.-25.10.2013 in Berlin) vermittelt das wichtigste BWL Know-How für die berufliche Praxis. Man versteht die Sprache der „BWL-er“ und wendet sie an.
Der fachliche Austausch mit den Kostenrechnern und Controllern wird erleichtert.
Das betriebswirtschaftliche Rüstzeug für Projekt- und Führungsaufgaben wird erarbeitet. Vor dem Hintergrund einer ganzheitlichen Unternehmenssteuerung werden die Zusammenhänge und Wechselwirkungen betrieblicher Aufgabenstellungen beleuchtet.
Detaillierte Informationen finden Interessierte unter:
http://www.hdt-essen.de/W-H020-10-413-3
Weitere Informationen unter:
http://www.hdt-essen.de/W-H020-10-413-3