Jörg Wacker, Direktor der bwin e.K,
kommentierte den heute bekanntgegebenen Beschluss der
Ministerpräsidenten zur Glücksspielregulierung wie folgt: „Der
Beschluss der Ministerpräsidenten ist ein wichtiger Schritt auf dem
Weg zu einer zeitgemäßen Glücksspielregulierung in Deutschland. Es
geht nun darum, bei der Ausgestaltung der Beschlüsse eine Lösung zu
finden, die den Marktrealitäten entspricht und gleichzeitig
EU-konform ist.“
Hinsichtlich einer Lizenzbeantragung nach dem zukünftigen
Glücksspielstaatsvertrag kündigte Wacker an, dass bwin zunächst das
weitere Verfahren bei der Umsetzung der Beschlüsse sowie deren
endgültige gesetzgeberische Ausgestaltung abwarten werde. „Die
Details bei den Bestimmungen der Konzessionsvergabe werden
ausschlaggebend sein. Erst nach deren Kenntnis kann beurteilt werden,
welche Anforderungen ein Anbieter erfüllen muss.“
Wacker begrüßte erneut das Schleswig-Holsteinische
Regulierungsmodell: „Schleswig Holstein hat mit seinem Gesetz ein
Zeichen gesetzt. Dieses entspricht mit seinen Regelungen der
Marktrealität und ist zukunftsweisend. Zudem hat das Gesetz von der
EU-Kommission grünes Licht erhalten.“
Er bekräftigte die Ankündigung von bwin, in Schleswig-Holstein
eine entsprechende Lizenz zu beantragen.
Pressekontakt:
Für Rückfragen:
Hartmut Schultz Kommunikation GmbH
Tel.: 089/99 24 96 20
E-Mail: hs@schultz-kommunikation.de
Weitere Informationen unter:
http://