BVDW: Anzahl der Mobile-Kampagnen in 2009 fast verdoppelt

BVDW / BVDW: Anzahl der Mobile-Kampagnen in 2009 fast verdoppelt verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Markt für Mobile-Werbung wächst weiter / 43 Prozent mehr Werbungtreibende im
Vergleich zum Vorjahr

Düsseldorf, 12. April 2010 – Die Anzahl der Werbekampagnen auf mobilen
Endgeräten hat sich 2009 fast verdoppelt. Damit bestätigt die Erhebung des
Mobile Advertising Circle (MAC) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
das deutliche Wachstum von Mobile Advertising. Im vergangen Jahr wurden
insgesamt 885 Mobile Kampagnen umgesetzt. Das entspricht einem Zuwachs von über
80 Prozent im Vergleich zu 2008. Die Zahl der Werbungtreibenden ist 2009 um 43
Prozent gestiegen – fast 200 Unternehmen haben im letzten Jahr mobile Werbung
geschaltet.

Starkes zweites Halbjahr 2009

Im Vergleich fällt das zweite Halbjahr 2009 deutlich stärker aus: 360
Mobile-Kampagnen wurden im ersten Halbjahr umgesetzt sowie 525 im zweiten
Halbjahr 2009. Auch die Anzahl gebuchter Mobile Websites pro Kampagne stieg von
3,5 im ersten Halbjahr auf 4,0 im zweiten Halbjahr 2009 an. Zum Vergleich: 2007
waren es 1,8 Mobile Websites pro Kampagne sowie 3,6 in 2008.

Hohe Werbewirkung mobiler Werbung

„Immer mehr Branchen erkennen die hohe Werbewirkung des mobilen Werbekanals.
Versuchten anfangs “Lifestyle“-Marken die Streuverluste zur Ansprache der
jüngeren Zielgruppe durch mobile Werbung zu reduzieren, warben in 2009 verstärkt
die Automobil-, Telekommunikations-, Dienstleistungs- und Medien-Branche.
Klassische Konsumgüter sind ebenso Gegenstand mobiler Werbung“, sagt Thomas
Mendrina (Axel Springer Media Impact), neu gewählter Leiter des MAC im BVDW und
damit Nachfolger von René Bellack.

Mobile Werbung wächst 2010 weiter

„Auch 2010 wird Mobile Advertising weiter zulegen. Schon anhand des ersten
Quartals 2010 lässt sich eine eindeutig positive Tendenz erkennen. Das mobile
Internet wird dank günstiger Flatrates und attraktiver Endgeräte immer stärker
genutzt – Mobile Werbung wird daher immer mehr zum Muss“, erläutert Dirk Kraus
(YOC), stellvertretender Leiter des MAC im BVDW.

Mobile Advertising Spendings

Die Mobile-Kampagenzählung ist die Vorstufe einer deutschlandweiten Messung der
Mobile Advertising Spendings. Momentan arbeitet der MAC an einer Methode zur
Erhebung realer Bruttoumsätze.

MAC-Mitglieder der Fachgruppe Mobile im BVDW Alle Angaben und Zahlen basieren
auf Mobile-Kampagnen, die durch die im MAC organisierten Unternehmen 2009
umgesetzt wurden. Zu den MAC-Mitgliedern im BVDW zählen: Axel Springer Media
Impact, Contnet AG, Deutsche Telekom AG, G+J Electronic Media Sales GmbH,
Interactive Media CCSP GmbH, Quality Channel GmbH, RTL interactive GmbH,
Telefónica o2 Germany GmbH & Co. OHG,  Tomorrow Focus AG, United Internet Media
AG, Vodafone Media Solutions!, Yahoo! Deutschland GmbH und YOC AG.

Weitere Informationen auf Anfrage oder unterwww.bvdw.org .

Hochauflösendes Bildmaterial als Download unter:

www.bvdw.org/presseserver/bvdw_mac_mobile_kampagnen_2009/

Kontakt:
Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
Kaistraße 14, 40221 Düsseldorf
www.bvdw.org

Ansprechpartner für die Presse:
Ingo Notthoff, Pressesprecher
Tel: +49 (0)211 600456-25, Fax: -33
notthoff@bvdw.org

Über den BVDW
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist die Interessenvertretung
für Unternehmen im Bereich interaktives Marketing, digitale Inhalte und
interaktive Wertschöpfung. Der BVDW ist interdisziplinär verankert und hat damit
einen ganzheitlichen Blick auf die Themen der digitalen Wirtschaft. Er hat sich
zur Aufgabe gemacht, Effizienz und Nutzen digitaler Medien transparent zu machen
und so den Einsatz in der Gesamtwirtschaft, Gesellschaft und Administration zu
fördern. Im ständigen Dialog mit Politik, Öffentlichkeit und anderen
Interessengruppen stehend unterstützt der BVDW ergebnisorientiert, praxisnah und
effektiv die dynamische Entwicklung der Branche. Die Summe aller Kompetenzen der
Mitglieder, gepaart mit den definierten Werten und Emotionen des Verbandes,
bilden die Basis für das Selbstverständnis des BVDW. Wir sind das Netz.

[HUG#1402428]

— Ende der Mitteilung —

BVDW
Kaistr. 14 Düsseldorf Deutschland