Business Web-TV auf der Hannover Messe: Themen, die die Industrie bewegen!

Business Web-TV auf der Hannover Messe: Themen, die die Industrie bewegen!
 

Nachfolgend ein beispielhafter Einblick in die umfangreichen Sendungsinhalte:

Die Sendetage werden jeweils mit einer Eröffnungssendung eingeläutet, zu denen hochkarätige Gäste der Deutschen Messe und des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V (VDMA) ins Studio geladen sind. Am Dienstag, den 9. April sind dies Dr. Jochen Köckler, seines Zeichens Vorstandsmitglied der Deutsche Messe AG, und der Hauptgeschäftsführer des VDMA Dr. Hannes Hesse. Sie stellen den Zuschauern die Highlights der diesjährigen Hannover Messe vor und gewähren den ein oder anderen tieferen Einblick in die Branche.

In den Sendungen des Industrie 4.0 Forums werden die Gäste anschaulich die Möglichkeiten der technologischen Revolution erläutern und wie diese sich auf den Wirtschafts- und Industriestandort Deutschland auswirken. Beispielsweise soll hier die Frage geklärt werden, wann Deutschlands Fabriken in der Lage sein werden, sich selbst zu diagnostizieren und zu optimieren, um weiterhin mit den ständig wachsenden Ansprüchen des Marktes mithalten zu können.

Die Gäste des Digital Factory Kolloquiums befassen sich intensiv mit der Bedeutung von Deutschland als Fertigungsstandort sowie der betrieblichen Datensicherheit. Im Talk werden essentielle Fragen für den Mittelstand beantwortet – wie z.B. „Welche Möglichkeiten bietet die Internationalisierung gerade den mittelständischen Fertigungsunternehmen in Deutschland?“, oder auch „Welche Rolle spielen Kooperationen im globalen Business?“. Die Themen werden mit verständlichen Beispielen untermauert.

Die Sendungen im Hannover Messe Web-TV Studio adressieren Entscheider aus dem Industrie- oder Dienstleistungssektor, aus IT, Handwerk und dem Handel. Nach der Messe stehen alle Sendungen on demand zum Abruf zur Verfügung.

Weitere Informationen unter:
http://hannovermesse.dmag-studio.de.