Business Simulation Workshop in Dortmund

Business Simulation Workshop in Dortmund
Business Simulation Experte: MTI, Visselhövede
 

Neben der Zahl der Produkte, wächst auch die Zahl der Anbieter von Business-Simulationen für die Personal- und Organisationsentwicklung. Entsprechend wichtig ist es für die Entscheider in den Unternehmen, handfeste Kriterien zu haben, auf die sich bei ihren Investitionsentscheidungen stützen können, wenn es um den Einkauf von Business Simulationen beispielsweise für die Führungskräfte-, Management- oder Vertriebsentwicklung in ihrer Organisation geht.

Vor diesem Hintergrund veranstaltet das Trainings- und Beratungsunternehmen Machwürth Team International (MTI), Visselhövede, am 9. Mai 2019 mit seinem Kooperationspartner Simdustry in Dortmund in der dortigen REWE-Zentrale einen eintägigen Workshop „Business Simulation“. In ihm lernen die Teilnehmer vier Board-Simulationen zu den Themen „Strategisches Verkaufen“, „Führung/Management“, „Personal-/Talententwicklung“ sowie „Change Management“ kennen und können zwei hiervon selbst ausprobieren, um anschließend gemeinsam die Vorzüge der verschiedenen Simulationsvarianten zu reflektieren. Hieraus können sie dann im Dialog mit den Workshop-Moderatoren für sich Kriterien ableiten, worauf sie bei ihren Entscheidungen für oder gegen gewisse Business-Simulationen achten sollten – unter anderem bezogen auf die Gesichtspunkte „Konzeption“ und „Dauer“ sowie „Kosten“ und „Wirkung“. Dabei erhalten sie von den Veranstaltern auch viele praktische Tipps, wie mit Business-Simulationen außer Management-, Führungskräfte- und Vertriebsentwicklungsprogrammen auch Trainingsprogramme und Onboarding-Workshops für (neue) Mitarbeiter motivierender und somit nachhaltiger gestaltet werden können.

Der Workshop ist für Personalentwickler und Weiterbildner konzipiert, die die (Weiter-)Qualifizierungsmaßnahmen in ihren Unternehmen erlebnisreicher, motivierender, nachhaltiger und moderner gestalten möchten. Die Teilnahme an dem Workshop am 09. Mai in Dortmund (9 bis 17 Uhr) ist kostenfrei. Nähere Infos finden Interessierte im Online-Shop des Machwürth Teams International www.mti-toolbox.com. Dort können sie sich auch für den Workshop anmelden.