Business-Networking im Internet – Businesskontakte on- und offline pflegen und gewinnen!

Berufliche Netzwerke sind ein wichtiges unterstützendes Werkzeug bei der Geschäftsanbahnung. Die virtuelle Welt des Internets enthält dazu unterschiedliche Funktionen und Plattformen, die geschickt für ein Unternehmen und sich selbst eingesetzt werden können. Business-Networking und Social Media sind die neuen beruflichen Felder, in denen ebenso viele neue Möglichkeiten entwickelt, verfeinert und etabliert werden. Sie sind mittlerweile sehr umfangreich und beanspruchen neben der fachlichen Kompetenz auch Zeit-Engagement. Business-Networking dient dazu, Kunden zu generieren, Kontakte zu knüpfen und zu pflegen. Menschen kennen, ob virtuell oder real, ist ein förderliches Instrument in der heutigen Business-World.

Themen:

– Internet-Plattformen (Facebook, StudiVZ, LinkedIn, …)
– Freizeit- vs. Business-Networking
– Eigene Zielsetzung im Internet
– Eigene Darstellung im Internet
– Business-Plattform XING
– Zielgruppe(n) definieren, Kundenorientierung

Ihr Nutzen:

Mit diesem Seminar erhalten Sie einen vertieften Einstieg in die virtuelle Welt des Business-Networking. Sie können sich dann ein klares Bild über Ihre eigenen Möglichkeiten im Internet machen, Nutzen und Schaden besser abwägen, bewusster die virtuelle Welt nutzen und sich darin bewegen und vor allem die Funktionen aktiv in Ihren beruflichen Kontexten einsetzen. Sie erfahren Wissenswertes über XING und die Möglichkeiten dieser Business-Plattform.

Dozentenprofil: https://www.xing.com/profile/Manuela_Baltosee

Manuela Baltosée ist selbstständige professioneller Coach, Trainerin und Beraterin. Sie ist seit vielen Jahren in diesen Bereichen tätig und gibt u. a. bei verschiedenen Anbietern Tagesseminare, Schulungen, Workshops, Trainings und Vorträge. Seit vielen Jahren beschäftigt Sie sich mit Business-Networking, insbesondere mit XING. Als Ambassadorin/Moderatorin der Bremer XING-Gruppe ist sie aktiv tätig. Viele Erfahrungen hat sie bei unterschiedlichen Business-Events gemacht, die im Team und auch in Eigenregie organisiert werden. Ständige Schulungen durch die XING AG Hamburg verschaffen ihr einen aktuellen Überblick in die vielen Funktionen der Business-Plattform.

Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte die Xing und andere Plattformen für Sich und Ihr Unternehmen nutzen

Methoden: Expertenvortrag, praktische Ãœbungen, Diskussion

Termin: 02.03.2011 (18.00 – 21.15) / weitere Termine im Juni, September und Dezember 2011.

Ort: Bremen

Investition: 169 Euro

Anmeldung: Schriftlich, telefonisch (0421 44 99 934), per email (wp@wisoak.de) oder am besten online:

http://www.wisoak.de/programm/wisoak-professional-seminare-fuer-fach-und-fuehrungskraefte/management-und-betriebswirtschaft/details/business-networking-im-internet/

———————————————————————————————-

Weitere Seminare von wisoak professional zum Thema Vertrieb / Marketing:

Verkaufen für Techniker
Akquise für Führungskräfte
Von der Wettbewerbsanalyse zu Competitive Intelligence
Customer – Relationship – Management
Key – Account – Management
Produktmanagement praxisnah umsetzen
Erfolgreiches Angebotsmanagement
Beschwerdemanagement als Exzellenzbaustein und Wettbewerbsvorteil

—————————————————————————————————————

Das Jahresprogramm 2011 zum Download:

http://www.wisoak.de/fileadmin/user_upload/pdf/Programme/Bremen/WP_FF/web_WP_2011-final.pdf

Ãœber wisoak professional:

Seit Anfang 2010 entwickelt in der wisoak eine neue Abteilung unter dem Namen wisoak professional praxisnahe und hochqualifizierte Seminare im Kontext von Management, Betriebswirtschaft und Gesundheit im Unternehmensalltag. Die wisoak unterstützt damit den wirtschaftlichen Strukturwandel des Landes Bremen sowie der Metropolregion Bremen-Oldenburg durch die Entwicklung des Standortfaktors Human Resources. In der Konzeption von neuen Seminaren und Lehrgängen sind die unmittelbare Verwertbarkeit im beruflichen Alltag sowie die Anschlussfähigkeit im Rahmen zertifizierter Abschlüsse von grundlegender Bedeutung.

Die wisoak nutzt dabei den Vorteil ihrer Verankerung im Nordwesten. Durch unmittelbare und persönliche Kontakte zu den Unternehmen der Region ermittelt sie den tatsächlichen Bedarf. Sie bietet sowohl maßgeschneiderte Firmenseminare an als auch offene, branchenübergreifende Angebote für Fach- und Führungskräfte. Im aktuellen Programm finden sich etwa Veranstaltungen wie „Unternehmenssteuerung mit Kennzahlen“, „Multiprojektmanagement“ oder „Work-Life-Balance“.

Das vollständige Programm von „wisoak professional: Seminare für Fach- und Führungskräfte“ können Sie sich gerne hier als PDF runterladen:

http://www.wisoak.de/fileadmin/user_upload/pdf/Programme/Bremen/WP_FF/web_WP_2011-final.pdf

Ansprechpartner: Wilhelm Adt / wisoak professional

Meinen persönlichen Blog finden Sie hier http://wilhelmadt.wordpress.com/

Wilhelm Adt
wisoak professional
Seminare für Fach- und Führungskräfte
Konkret. Aktuell. Praxisnah.

Telefon (0421) 44 99 – 749
Fax (0421) 44 99 – 651
Email w.adt@wisoak.de

www.wisoak.de/programm/wisoak-professional-seminare-fuer-fach-und-fuehrungskraefte
……………………………………………………………………
wisoak
Wirtschafts- und Sozialakademie
der Arbeitnehmerkammerkammer Bremen gGmbH
Bertha-von-Suttner-Str. 17 – 19
28207 Bremen

Sitz der Gesellschaft: Bremen
Geschäftsführer: Hans Jürgen Rauscher
Registergericht: Amtsgericht Bremen HRB 9931