Business made social – We4IT verkündet Social Media Launch

Die We4IT Group ist seit Ende des Monats (April 2012) auf fast allen relevanten Social Media Kanälen vertreten und stellt mit Firmenprofilen auf Twitter, Facebook, Xing, LinkedIn, Google+ und Slideshare Angebote für verschiedene Anwendungsfälle zur Verfügung.
„Sowohl auf Facebook als auch auf Google+ werden unsere Follower mit branchenrelevanten News und Neuigkeiten versorgt. Dabei handelt es sich zu meist um Informationen, die sich mit den Themen Social Business, Mobilization, Web enablement, XPages oder mit Prozessmanagement, Collaboration und IT im Wesentlichen beschäftigen.
LinkedIn ist natürlich für unsere britischen Kollegen von großer Bedeutung und ist zunächst unseren internationalen Kunden vorbehalten. Darüber hinaus werden hier nur Neuigkeiten bereitgestellt, die uns direkt als Unternehmen betreffen. Hierbei kann es sich beispielsweise um Produkt-, eine Veranstaltungsankündigung oder ein Preisausschreiben handeln.
Ähnlich wie auf LinkedIn verhalten wir uns auch auf Xing, mit dem Unterschied, dass wir hier natürlich in deutscher Sprache kommunizieren.
Außerdem kann man sagen, dass wir uns auf den Business-Portalen insgesamt etwas zurückhaltender, farbloser und konventioneller verhalten, als das beispielsweise auf Facebook der Fall ist.
Auf dem Portal Slideshare stellen wir unseren Partnern, Kunden und denen, die es hoffentlich bald werden wollen, unsere Präsentationsmaterialeien zur Verfügung, die wir unter anderem auf Veranstaltungen verwendet haben.
Twitter dient darüber hinaus als Multiplikator, damit unsere Informationen in der Community ankommen und weiterverbreitet werden.“, fasst Marcus Adjei (International Marketing & Event Manager, We4IT Group) die wesentlichen Ansätze noch einmal zusammen.

„Wir werden durch den Aufbau unserer Social Media Kanäle näher am Kunden sein, um somit besser auf die Marktdynamik und das Verhalten unserer Zielgruppe zu reagieren.“, ergänzt Stefan Sucker (Geschäftsführer, We4IT Group).
Marcus Adjei stellt hervor, dass es vor allen Dingen der virale Aspekt ist, den er als besonders wertvoll einschätzt. Mit den richtigen Mitteln und Inhalten den Austausch zwischen Partnern, Kunden, Interessenten und denen, die es werden können, zu fördern.
„Schließlich wollen wir ja, dass unsere Rezipienten, die mit „Share“ oder „Re-Tweet“ gekennzeichneten Schaltflächen aus Überzeugung in Anspruch nehmen.“
Bereits jetzt ist die We4IT Group im Bereich Social Media besser aufgestellt, als das man es von einem mittelständischen, auf B2B-Ebene verkehrenden Unternehmen zunächst erwarten würde. Es ist nicht nur die bloße Präsens, sondern vielmehr die dargebotenen Möglichkeiten der einzelnen Anwendungen, die in vollem Umfang ausgereizt werden. So werden nicht einfach Formularfelder phlegmatisch ausgefüllt, sondern wird neben programmierten Facebook-Apps oder individuell angelegten Seiten für Produkte und Dienstleistungen auch eine klare Bildsprache gesprochen, die einen umso größeren Wiedererkennungswert gewährleistet.
Als Nächstes soll verstärkt die Initiierung von Webinaren in Angriff genommen werden. Weiterhin steht auch der Ausbau des YouTube-Channels auf dem Programm. „Hier geht es aber zunächst darum, adäquate Formate zu entwickeln, zu denen wir in regelmäßigen Abständen auch Beiträge publizieren können.“, fügt Stefan Sucker hinzu und betont, dass ihm das zunächst besonders wichtig sei.
Insgesamt erweist sich die We4IT Group in dieser Disziplin des Online Marketings als wahrer Trendsetter und beweist das Social Media auch in der B2B- Kommunikation mehr und mehr an Bedeutung gewinnt.

Weitere Informationen unter:
http://www.we4it.com