Nürnberg, 09. Oktober 2012 – MID GmbH: Unter dem Motto „Business-IT Alignment by Modeling“ feiert die Innovator Anwenderkonferenz vom 19. bis 20. November 2012 in Nürnberg ihr Zehnjähriges. Einen hochkarätigen Rahmen setzt ein ganzer Reigen von Gastvorträgen namhafter Experten und Buchautoren: Prof. Dr. Thomas Allweyer stellt die Frage, ob die BPMN ihr Versprechen erfüllt hat. Wie man mit Enterprise-Gamification den Spieltrieb für den Unternehmenserfolg nutzt, verrät SAP-Innovationsstratege Dr. Mario Herger. Weltschiedsrichter des Jahrzehnts, Dr. Markus Merk, gibt Denkanstöße, die sich nicht nur im Fußballstadion anwenden lassen. Als weiteres Highlight zum Thema Business-IT Alignment zeigt Stephanie Borgert auf, wie man mit holistischem Projektmanagement an der Schnittstelle zwischen Business und IT exzellent kommuniziert.
Zu einem intensiven Erfahrungsaustausch tragen zahlreiche Praxisvorträge von Kunden und Partnern aus dem Projekteinsatz von Innovator u. a. der Bundesagentur für Arbeit, DAK, Intend Geoinformatik GmbH und Solvistas GmbH bei.
MID Geschäftsführer und Produktstratege Jochen Seemann stellt die neuesten Innovator-Entwicklungen vor und gewährt Einblick in die zukünftige Produktausrichtung.
Darüber hinaus ermöglicht ein vielfältiges Workshop-Angebot von dreistündigen Powerworkshops am Vortag bis zu 45-minütigen Schnupper-Workshops und kurzen Demo-Sessions am Konferenztag, dass jeder Teilnehmer Innovator live erleben und dabei so tief einsteigen kann, wie er möchte.
Nähere Informationen zur Insight und Anmeldung unter www.mid.de/insight.
„Für die zehnte Insight haben wir uns ein neues Veranstaltungskonzept mit einigen besonderen Highlights ausgedacht“ erklärt MID Geschäftsführer Jochen Seemann „Kommunikation und Austausch sowie die Möglichkeit Innovator intensiv kennenzulernen sind dabei groß geschrieben“.
Neu im Programm sind die dreistündigen Power-Workshops zu den Themen „In 3 Stunden um die Welt der fachlichen Modellierung“, „Von der Idee zur Architektur“ und „Der Weg zu einer unternehmensweiten Informationsarchitektur“. Sie finden am Vortag, Montag, den 19. November 2012 in den attraktiven Schulungsräumen des MID Stammsitzes mit Blick auf den Wöhrder See statt. Jeder Teilnehmer arbeitet an einem eigenen Schulungsrechner. Die Workshop-Gebühr beträgt 333 EUR und für zwei Workshops nur 555 EUR.
Die Hauptkonferenz findet am Dienstag den 20. November 2012 im Sheraton Carlton Hotel direkt am Nürnberger Hauptbahnhof statt. Die Teilnahmepauschale beträgt 99 EUR. Darin inklusive sind, neben Tagungsunterlagen und Verpflegung, die 45-minütigen Schnupper-Workshops, die parallel zu den Vorträgen angeboten werden.
Darüber hinaus finden auf einem „Marktplatz“ mit kleinen Vortragsbereichen, im 20-Minutentakt Demosessions statt. Dort präsentieren auch Partner der MID, u.a. Ammonit EDV Consulting GmbH, HOOD GmbH und sepp.med GmbH, wie sie Innovator in ihren Lösungsszenarien einsetzen.
Nähere Informationen und Anmeldung unter www.mid.de/insight.
Weitere Informationen unter:
http://www.mid.de