Die soeben erschienene Publikation „Ihr
Unternehmen in Frankreich 2010/2011″ liefert einen umfassenden
Leitfaden für deutsche Investoren und informiert über reformbedingte
Änderungen der Gesetzgebung.
Die kostenfreie Broschüre richtet sich an Unternehmen, die sich in
Frankreich niederlassen wollen oder einen Ausbau ihres bestehenden
Frankreichgeschäfts anstreben. Die Informationen beinhalten Auskünfte
über die erfolgreiche Ansiedlung bzw. Gründung einer
Tochtergesellschaft, die Sozialgesetzgebung, Regelungen für
international tätige Mitarbeiter, Unternehmenssteuern und staatliche
Fördermaßnahmen. Ergänzt werden sie durch Expertentipps aus der
Praxis. Nützliche Kontaktdaten informieren zudem über behördliche
Anlaufstellen für Unternehmen sowie das Netzwerk der IFA.
Zusammengestellt wurden die Informationen von der IFA und
ausgewiesenen Spezialisten aus den Bereichen Recht, Steuern,
Wirtschaftsprüfung und Personalwesen.
Reformen erleichtern die Geschäftsansiedlung
Für Investoren besonders interessant sind die Änderungen der
Gesetzgebung, die im Zuge der Reformen der französischen Regierung in
den vergangenen drei Jahren vollzogen wurden und es sich zum Ziel
setzen, ausländischen Firmen die Ansiedlung in Frankreich zu
erleichtern. Das betrifft ein vereinfachtes Steuerwesen, mehr
Flexibilität im Arbeitsrecht, ein modernisiertes und mit
EU-Vorschriften harmonisiertes Gesellschaftsrecht, die Förderung von
Forschung & Entwicklung sowie die internationale Mobilität von
Mitarbeitern bzw. die Begünstigung der Einwanderung von Personen mit
„Kompetenzen und Talenten“.
Derzeit sind etwa 1670 deutsche Unternehmen in Frankreich präsent,
sie betreiben insgesamt 4590 Niederlassungen und beschäftigen rund
300 000 Arbeitnehmer. Jeden dritten Tag entscheidet sich ein
deutsches Unternehmen für eine Investition in Frankreich. Die IFA
unterstützt Firmen beim Markteintritt und begleitet ihre Projekte in
allen Phasen des Expansionsprozesses.
Erhältlich ist die Broschüre „Ihr Unternehmen in Frankreich
2010/2011″ über: germany@investinfrance.org / oder telefonisch unter:
+49 211 542 267 11
Pressekontakt:
Julia Kronberg
julia.kronberg@investinfrance.org
+49 211 542 267 15