Business Analytics – die Anforderungen an IT-Projektdienstleister steigen

Einen der wesentlichen Treiber für die Anschaffung von Business-Analytics- Lösungen sieht PAC in der zunehmenden Nachfrage aus den Geschäftsbereichen. Im Gegensatz zu den Anforderungen seitens der IT sind die Anforderungen aus den Geschäftsbereichen wesentlich spezifischer. Gleichzeitig sieht PAC auch eine steigende Nachfrage nach Analysen, die von den Fachbereichen selbst durchgeführt werden können.

Dieser Trend führt beispielsweise dazu, dass auch die Anforderungen an IT-Projektdienstleister gestiegen sind. So reicht es heute nicht mehr aus, BI-Lösungen in bestehenden IT-Landschaften zu implementieren. Vielmehr müssen Projektdienstleister heute mehr denn je sowohl die Geschäftsanforderungen als auch die Geschäftsprozesse ihrer Kunden verstehen, um mit Business-Analytics-Lösungen in den Fachbereichen einen echten Mehrwert zu generieren.

Neben der Analyse der Bedeutung weiterer Trends und Herausforderungen im Business-Analytics-Umfeld (z.B. Mobility und Cloud-Computing) gibt PAC in der aktuellen Studie auch Handlungsempfehlungen für IT-Projektdienstleister, um sich sowohl heute als auch künftig in diesem Markt erfolgreich positionieren zu können.

Die ausführliche Studie zum Thema „Business Analytics“, ist als Market View Report im Rahmen des PAC Research-Programms „Project Services“ erschienen.

Weitere Informationen unter:
http://bit.ly/S2Cr4J