Am Bundeswettbewerb im CJD Jugenddorf Offenburg haben sich neun Auszubildende aus sieben verschiedenen Einrichtungen beteiligt. Sie hatten sich in Vorausscheidungen erst in ihrem Heimatjugenddorf und dann noch einmal auf regionaler Ebene durchgesetzt, bevor sie nun bei der bundesweiten Endausscheidung dabei sein durften.
Die Auszubildenden mussten ihre Fachkenntnis und ihr Können in fünf unterschiedlichen Aufgaben beweisen. So mussten sie nicht nur wissen wie verschiedene Pflanzen heißen, sondern im nächsten Schritt auch zeigen, wie man ein Beet herrichtet und es bepflanzt, welches Werkzeug man dazu braucht und wie man es richtig einsetzt. Am Ende hat sich Maxim Herrmann aus dem CJD BBW Gera durchgesetzt.
Gerlinde Gerstorfer, Ausbilderin im CJD Jugenddorf Offenburg, ist mit der Leistung „ihrer“ Auszubildenden Nadine Colangelo sehr zufrieden: „Nadine ist wirklich fleißig. Sie hat während der Ausbildung einen tollen Ehrgeiz entwickelt und jetzt ist sie für ihre Arbeit belohnt worden!“
Die Siegerehrung übernahm Tilo Braun, Abteilungsleiter Gartenbau im CJD Jugenddorf Offenburg: „Eigentlich kann man hier gar nicht von einem Wettbewerb zwischen den Auszubildenden sprechen, da man während der Aufgaben am meisten doch sich selbst prüft.“
Im Mai werden alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Bundeswettbewerbs im CJD Kaiserslautern für ihre Leistungen geehrt und ausgezeichnet. Die Berufswettbewerbe des CJD finden jährlich in den verschiedenen Ausbildungsbereichen statt.