Der Elektro-Installationsbetrieb Viertel aus dem
Berliner Stadtteil Lichtenberg ist am Freitag (08.10.2010) als
bundesweit erstes Unternehmen der Branche mit dem begehrten Siegel
der Fördergesellschaft Qualität im Handwerk (qih) ausgezeichnet
worden. Damit profitiert gut drei Monate nach Öffnung des
Qualitätssiegels für alle Innungsbetriebe ein weiterer Bereich des
Handwerks von unabhängigen Bewertungen durch seine Kunden.
„Wir sind sehr überrascht, dass schon so viele unserer Kunden das
Bewertungssystem nutzen“, sagte Handwerksmeisterin Andrea Viertel bei
der offiziellen Verleihung des Zertifikats auf der Berliner Fachmesse
„belektro“. Die Bewertungen ermöglichten es, auch auf Beschwerden
unzufriedener Auftraggeber einzugehen und zu reagieren. Inhaber Olf
Otto Viertel ergänzte, das Bewertungssystem helfe zudem, die strengen
Vorgaben der Zertifizierung nach ISO 9001 im Bereich der
Kundenbefragung sehr einfach zu erfüllen.
Der Geschäftsführer der Elektro-Innung Berlin, Constantin
Rehlinger, zeigte sich erfreut, dass ein Betrieb aus seinem
Landesverband als erster mit dem qih-Siegel ausgezeichnet wurde. „Wir
sind stolz auf die guten Leistungen der Firma Viertel, die durch die
Bewertungen ihrer Kunden gespiegelt werden“, sagte Rehlinger. Hohe
Qualität abzuliefern sei für die Fachbetriebe der Branche
entscheidend. „Die moderne Elektrotechnik ist ohne den
Qualitätsgedanken überhaupt nicht sicher und langfristig nutzbar.“
Das Siegel der Fördergesellschaft Qualität im Handwerk helfe, diesem
hohen Anspruch gerecht zu werden.
Die positive Resonanz der Kunden aus der Elektro-Branche zeige,
dass es in allen Bereichen des Handwerks einen großen Bedarf gebe,
die Qualität unabhängig kontrollieren zu lassen, erklärte der
Geschäftsführer der Fördergesellschaft Qualität im Handwerk, Volker
Kreft. „Niemand kann Service und Qualität eines Unternehmens
schließlich besser beurteilen als dessen Kunden.“
Das qih-Siegel war erst im Juni für Innungsfachbetriebe aller
Gewerke geöffnet worden. Zuvor hatten vor allem Maler, Lackierer,
Raumausstatter, Tischler/Schreiner, Bestatter und Rollladen- und
Sonnenschutzbauer die Möglichkeit, die begehrten Zertifikate der
unabhängigen Fördergesellschaft zu erhalten. Seit ihrer Gründung im
Jahr 2007 gingen bereits mehr als 90.000 Kundenbewertungen bei der
Fördergesellschaft Qualität im Handwerk ein. Bundesweit dürfen
inzwischen rund 1100 Betriebe das begehrte qih-Siegel „sehr gut –
ausgezeichnet vom Kunden“ führen.
Pressekontakt:
Qualität im Handwerk Fördergesellschaft mbH
Zum Hohlen Stein 40 – 57223 Kreuztal
Telefon: 02732 / 5890032 – Telefax: 02732 / 5890039
E-Mail: presse@qih.de – Internet: www.qih.de