Bundestagswahl, EURO Krise, Vermögen und Sicherheit

Bundestagswahl, EURO Krise, Vermögen und Sicherheit
Capital Reserve bietet Ihnen Sicherheit
 

Die Wahl des Bundestags im Jahre 2013 ist mittlerweile Vergangenheit und es hat sich mit der CDU ein klarer strahlender Sieger präsentiert. Mit knappen 42 Prozent sticht Angela Merkel als klare Gewinnerin der Wahl hervor, doch hielt diese Freude im Konrad-Adenauer-Haus nicht besonders lange an, als klar wurde, dass die CDU im Grunde durch das Ausscheiden der FDP keine klaren Koalitionspartner hat.
Mittlerweile beinahe ein Monat nach der Wahl stehen die Zeichen gut, dass eine große Koalition in Berlin unter CDU und SPD Einzug halten könnte, wenn auch noch nicht alle Feinheiten geklärt sind.

Dies stellt für den Privatanleger jedoch eine höchst bedrohliche Situation dar, denn wie der Fokusartikel http://www.focus.de/finanzen/doenchkolumne/kein-anlass-zum-kurswechsel-was-angela-merkel-bis-2017-alles-verbocken-wird_aid_1109740.html belegt, wird in Brüssel die Politik des unendlich billigen Geldes weiterlaufen. Die Niedrigzinsen sollen die Finanzmärkte beflügeln, in Wahrheit jedoch offenbaren sie eine Enteignung des Bürgers, denn bei einer Inflation von offiziell etwa 1,5 Prozent und einem Zins von unter einem Prozent liegt dem Privatinvestor ein negativer Realzins vor.

Noch dazu besteht die Möglichkeit, dass die Teilnahme der SPD an der Macht ein weiteres „Wahlversprechen“, natürlich eine Steuererhöhung (http://www.news4press.com/Enteignung-der-Sparer-in-Deutschland—G_778869.html) , mit sich bringen kann, die Erhöhung der Abgeltungssteuer, was das Sparen in Deutschland zu einer teuren Angelegenheit macht. Und zwar soll diese laut SPD-Meinung von 25 auf 32 Prozent angehoben werden. Dieses Vorgehen stellt eine offene Enteignung am Bürger dar, der aufgrund der finanziellen Repression in der Tat um sein Erspartes fürchten muss. In diesen Zeiten ist Kreativität bei der Anlagestrategie gefragt.

Die Lösung liegt in einem kleinen neutralen Staat inmitten Europas, der Schweiz. Dieser finanziell gefestigte Staat bietet dem Investor durch ein Doppelbesteuerungsabkommen die Möglichkeit, dort sein Geld zu schweizerischen Zinsen und Steuern vollkommen legal anzulegen. Dies empfindet der normale Verbraucher selbstverständlich oftmals riskant, weswegen es Spezialisten gibt, die ihn auf dem Weg zu einem vernünftigen Zins begleiten. Das Unternehmen Capital Reserve (http://www.capital-reserve.de/) hat sich seit Längerem darauf spezialisiert, Privatanleger in der Schweiz zu betreuen. Die qualifizierte Kompetenz und Erfahrung der Mitarbeiter des Unternehmens erkennt mögliche Chancen und Gefahren frühzeitig und gilt schon seit geraumer Zeit als Spezialist im Bereich Anlageberatung. Auf dem Online-Auftritt der Firma sind ebenso weitere Details zu entnehmen: http://www.capital-reserve.de/steuern-sparen/.

Weitere Informationen unter:
http://www.capital-reserve.de/