Bundestagsabgeordneter Dr. Nüßlein zu Gast bei der S.D.L. Süddeutschen Leasing AG

Der CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein stattete der S.D.L. Süddeutschen Leasing AG in Elchingen einen persönlichen Besuch ab und ließ sich das Familienunternehmen durch den Vorstandsvorsitzenden Salvatore Passarelli vorstellen. Das Unternehmen, welches in diesem Jahr bereits mehrere Konzernfinanzierungen erfolgreich umsetzte, hat seine Wurzeln in der Mittelstandsfinanzierung. Der Spagat zwischen den Investitionsbedürfnissen der in Süddeutschland ansässigen Mittelständler sowie den Projektfinanzierungen global tätiger Konzerne, funktioniert trotz unterschiedlicher Strukturen äußerst erfolgreich. In einem Rundgang durch die Räume des Leasingunternehmens an der Thalfinger Ortsmitte, überzeugte sich der CSU Politiker im Austausch mit den Mitarbeitern von den familiären Unternehmenswerten. Mitarbeiter der S.D.L. Vertragsabteilung stellten vor, wie aus einer Finanzierungsanfrage ein auf Kundenwunsch zugeschnittener Vertrag entsteht und welche Kriterien dazu berücksichtigt sein müssen. Neben dem Maschinen- und Automobilbausektor zeigte sich der Wirtschaftspolitiker mit Leib und Seele, besonders an brancheninternen Entwicklungen und anstehenden Projekten aus dem direkten Landkreis interessiert. Die S.D.L. Süddeutsche Leasing AG hat ihren Kundenschwerpunkt in den Branchen Automotive, Maschinenbau, Chemie und Pharma sowie in der Verpackungsindustrie. Branchen die als Wirtschaftsmotor für stabiles Wachstum und Innovationstreiber gelten.

In den Gesprächen verschaffte sich der Bundestagsabgeordnete und wirtschaftspolitischer Sprecher der CSU Landesgruppe einen Eindruck über die aktuelle Situation im Leasing- und Bankensegment. Besonderes Interesse zeigte Nüßlein an der Aufstellung des Thalfinger Unternehmens: „Ich stelle immer wieder fest, dass gerade mittelständische Familienunternehmen durch Qualität am Kunden, Kreativität und Kämpferherz überzeugen. Das trifft auch für die S.D.L. Süddeutsche Leasing AG, die als bayerisches Familienunternehmen auf traditionelle unternehmerische Werte setzt, uneingeschränkt zu. Es kommt auch nicht von ungefähr, dass Sie sich so hervorragend im Wettbewerb mit großen Banken und Leasingkonzernen behaupten. Das zeugt schon von großem unternehmerischem Potenzial. Nutzen Sie dieses auch in der Zukunft und machen Sie weiter so!“ Begleitet wurde der persönliche Austausch neben Herrn Passarelli durch den Generalbevollmächtigten Andreas Müller, Aufsichtsrat Peter Fetzer und dem seit 1. August ernannten Beirat der S.D.L., Dr. Klaus Harisch.

Weitere Informationen unter:
http://www.sueddeutsche-leasing.de