Die Bundesregierung plant offenbar, den Beitrag zur Rentenversicherung von derzeit 19,9 Prozent schon Anfang des nächsten Jahres auf 19,6 Prozent oder weniger zu senken. Das berichtet der „Spiegel“. Die Verringerung der Abgabenlast wird möglich, weil sich die Reserven der Alterssicherung dank der guten Konjunktur und steigender Beschäftigungszahlen zunehmend verbessern. Die Rücklagen der Alterskasse nähern sich der Grenze von anderthalb Monatsausgaben, ab der der Beitragssatz laut Gesetz sinken muss. Auch in den Folgejahren ist mit noch geringeren Rentenversicherungsbeiträgen zu rechnen, weil sich die wirtschaftliche Entwicklung nach Einschätzung der Bundesregierung auch nach 2012 weiter positiv entwickeln wird. Mittelfristig könne der Beitragssatz auf eine Größenordnung von 19,3 Prozent sinken, heißt es in Berlin.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken