Die Bundesregierung rechnet für das laufende Jahr mit einer weiteren Konjunkturerholung. „Das Wachstum, das witterungsbedingt im ersten Quartal noch recht moderat ausfiel, dürfte im zweiten Quartal wieder kräftiger zunehmen“, heißt es im aktuellen Bericht zur wirtschaftlichen Lage des Wirtschaftsministeriums, der der „Welt“ vorliegt. Die Industrieproduktion weise trotz der jüngsten Abschwächung nach oben, die Auftragseingänge dürften ihren Tiefpunkt hinter sich gelassen haben, heißt es in dem Bericht. Der Konsum bleibe robust. „Auch im weiteren Jahresverlauf ist angesichts der aktuell positiven Stimmung bei Unternehmern und Verbrauchern mit einer Fortsetzung der konjunkturellen Erholung in Deutschland zu rechnen“, schreiben die Beamten. Allerdings könnte sich das Wachstum in China stärker abkühlen als bislang erwartet. „Somit könnten die konjunkturellen Impulse aus den Schwellenländern insgesamt schwächer ausfallen.“ Die bestehenden konjunkturellen Risiken in der Weltwirtschaft seien „wieder etwas stärker in den Fokus gerückt“.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken