Bundesliga-Performance-Check: Kopf-an-Kopf-Rennen hinter den Bayern

Der Seriensieger heißt FC Bayern
München, dahinter liefern sich die Erstligaclubs aber einen harten
Kampf um die Plätze. Dies zeigt der von HORIZONT, Zeitung für
Marketing, Werbung und Medien (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am
Main) durchgeführte Bundesliga Performance-Check, der die
wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Vereine beurteilt.

Seinen Sieg hat Bayern vor allem der hohen Punktwertung in den
Kategorien „Marke“ (159 von 160 möglichen Punkten), „Management“,
„Sponsoren“ und „Teamperspektive“ (jeweils 153 Punkte) zu verdanken.
Der FC Schalke 04 dagegen kann bereits seit 2004 seinen Vize-Platz
verteidigen, hat aber immer noch Schwächen im Bereich Management.
Borussia Dortmund schafft es dank der Erstplatzierung in den
Kategorien „Stadion“ und „Fans“ auf den dritten Rang. Bremen, HSV und
Bayer bilden das Verfolgertrio. Als Abstiegskandidaten sehen die
Experten Freiburg, Hannover und Mainz.

Um die Experten zu überzeugen, ist vor allem ein starkes
Markenprofil und ein gutes Management nötig. Aber: „Es ist wichtig,
dass die Clubs eine Philosophie und ein Profil entwickeln, dass
“größer“ ist als der einzelne Spieler“, betont Joachim Lange, Inhaber
Lange Consulting & Communications. Nur so böten die Vereine die
Grundlage für Kunden- beziehungsweise Fan- und Sponsorenbindung.

Im jährlich erscheinenden Bundesliga-Performance-Check bittet
HORIZONT seit 2001 Experten aus Unternehmen, Medien und Agenturen zum
Ranking der 18 Erstligisten in den sieben Kategorien Management,
Marke, Stadion, Sponsoren, Fans, Serviceorientierung und
Teamperspektive.

Das vollständige Ranking veröffentlicht HORIZONT in der aktuellen
Ausgabe Nr. 32/2010.

Kontakt: Dr. Jochen Zimmer, Redaktion HORIZONT / Telefon 069
7595-2699 / E-Mail zimmer@horizont.net / Internet www.horizont.net

12. August 2010

Pressekontakt:
Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag
dfv Unternehmenskommunikation
Birgit Clemens
Mainzer Landstraße 251
60326 Frankfurt/Main
Telefon: 069 / 7595 – 2051
Fax: 069 / 7595 – 2055
E-Mail: presse@dfv.de