Bundesbildungsministerin Annette Schavan in WDR Funkhaus Europa:Äußerungen Sarrazins nicht nachvollziehbar

Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) hat
die erneuten Äußerungen von Bundesbank-Vorstand Thilo Sarrazin zu
Einwanderern in Deutschland kritisiert. „Ich teile die Auffassung von
Herrn Sarrazin überhaupt nicht; kann sie auch nicht nachvollziehen,
wenn ich bedenke, dass er jahrelang politische Verantwortung getragen
hat“, sagte Schavan am Donnerstag im Radiosender WDR Funkhaus Europa.
Es gebe unter den Einwanderern in Deutschland viele Menschen, die
sich für gute Bildung ihrer Kinder einsetzen, aber auch eine
Problemgruppe. Wichtig sei, sich nicht nur auf die Problemgruppe zu
konzentrieren, sondern auch auf die gelungene Integration zu
verweisen.

Annette Schavan wies zugleich darauf hin, dass sich die
Bundesregierung um eine bessere Anerkennung ausländischer Abschlüsse
bemühe. Sie gehe davon aus, dass sich die Chancen z.B. für
türkisch-stämmige Absolventen aufgrund der demographischen
Entwicklung verbessern. Schavan kritisierte auch in diesem
Zusammenhang Sarrazin: „Wenn der Eindruck erweckt wird, ausländische
Mitbürgerinnen und Mitbürger haben nicht die Kompetenzen, die
Deutsche haben, dann muss man sich nicht wundern, dass da Vorurteile
geschürt werden.“

Das Interview zum Nachhören auf www.funkhauseuropa.de

Pressekontakt:
Stefanie Schneck
WDR-Pressestelle
Telefon 0221 220 2075
stefanie.schneck@wdr.de