Büro Klaus Ulrich (Aachen) mit großzügiger Kleiderspende für DRK und ZfsA

Büro Klaus Ulrich (Aachen) mit großzügiger Kleiderspende für DRK und ZfsA
v. l. n. Julia Breidung, Ramona Isaac, Klaus Ulrich und Naseem Jafri
 

Kistenweise stapeln sich die nagelneuen Ski- und Winterjacken namhafter Sportartikelhersteller in der Halle des Deutschen Roten Kreuzes an der Hein-Janssen-Straße und warten darauf, noch vor dem Weihnachtsfest an die Flüchtlinge in der Städteregion verteilt zu werden. „Es war gar nicht so einfach, noch vor Weihnachten 1.000 Jacken von Kindergröße bis XXL zu beschaffen. Nach zig Telefonaten haben wir jedoch einen Großhändler ausfindig gemacht, der liefern konnte“, freut sich Klaus Ulrich darüber, dass es noch vor dem Weihnachtsfest geklappt hat. Der bekannte, engagierte Musikmanager aus Aachen (u. a. Manager von Herbert Grönemeyer) strahlte selbst wie das Christkind, als er gemeinsam mit seiner Mitarbeiterin Ramona Isaac jetzt die warmen, wattierten Winter- und Skijacken an das Deutsche Rote Kreuz Städteregion Aachen und an das Zentrum für Soziale Arbeit, das sich in Aachen insbesondere um jugendliche unbegleitete Flüchtlinge kümmert, übergab. „Ich möchte mit dieser Aktion ein Zeichen setzen und an die Aachener Bevölkerung appellieren, Menschlichkeit und Herzlichkeit gegenüber den teils schwer traumatisierten Flüchtlingen zu zeigen. Wir alle sollten uns glücklich schätzen, dass wir in Westeuropa und in diesem Zeitfenster geboren sind und nicht in den von Armut, Krieg und Zerstörung geplagten Ländern wie Syrien, Afghanistan oder Eritrea. Jeder von uns sollte im Rahmen seiner Möglichkeiten helfen, die Not und das Elend der Flüchtlinge zu lindern“, sagte Klaus Ulrich, dem Julia Breidung vom ZfsA und Naseem Jafri vom DRK von Herzen dankten.