
Die New Direction Foundation (NDF) ist eine politische Stiftung auf europäischer Ebene, die 2010 in Brüssel gegründet wurde und mit der Fraktion der Konservativen und Reformisten im Europäischen Parlament (EKR) und der Partei „Allianz für Fortschritt und Aufbruch“, ALFA, in Deutschland verbunden ist. Die Tagung ist Teil einer allen interessierten Bürgern offenstehenden Veranstaltungsreihe, die sich den derzeit von der Flüchtlingskrise überlagerten großen und langfristigen Herausforderungen Europas widmet.
Thematisiert werden etwa die Probleme für das Duale Ausbildungssystems Deutschlands und dessen – entgegen allen Ankündigungen – sinkende Chancen, sich in Europa durchzusetzen. Weiteres Thema ist die Bologna-Reform und ihre verheerende Bilanz an den Beispielen der Ingenieurs- und der Geisteswissenschaft. Ein anderer Vortrag beschäftigt sich mit dem Konflikt der freien Wissenschaft mit politischen Ideologien. Der schulische Einstieg in die digitale Kultur ist Thema eines weiteren Referats.
Referenten sind:
Bernd Kölmel, Mitglied des Europaparlaments
Rita Petry, Bereichsleiterin Berufsbildung der Handwerkskammer Pfalz
Prof. Dr. Martin Hofmann-Apitius, Leiter der Abteilung Bioinformatik am Fraunhofer-Institut für Algorithmen und Wissenschaftliches Rechnen
Prof. Dr.-Ing. Uwe Zimmermann, Fachhochschule Trier
Prof. Dr. Ulrich Trottenburg, Geschäftsführer Interscience
Dr. Günther Nickel, Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Mainz
Tagungsort: Mainz-Finthen, Atrium-Hotel, Flugplatzstraße 44
Tagungszeitpunkt: 30. Januar 2016, 9.30 bis 16 Uhr.
Kontakt und Anmeldung: Beatrix Klingel, Tel.: 0171 – 379 48 54 / info@beatrixklingel.de