Bündnispartner präsentieren ihre Kampagne

Bündnispartner präsentieren ihre Kampagne

Theresa Schopper betonte in ihrem Statement „Wir sagen Ja zu Nichtraucherschutz und besserer Luft in den Gaststätten. Der Gegenseite geht es nicht um Freiheit und Toleranz, wie sie selbst behauptet, sondern um Absatz und Gewinn. Deshalb ist auch die Tabaklobby Hauptsponsor der Nein-Kampagne.“

Aktionsgruppen und Web 2.0.

Wenn man schon wie David gegen Goliath antreten muss, dann will man auch die Strategie entsprechend anpassen. Dreh- und Angelpunkte der Kampagne werden daher die Aktionsgruppen vor Ort und die Möglichkeiten des Web 2.0. sein; bei beidem setzt man auf Originalität und Kreativität und so wird es immer wieder überraschende und publikumswirksame Aktionen geben. Weiter rechnen die Organisatoren mit vielen „Einzelkämpfern“, die Infomaterial bestellen und es beispielsweise an Freunde und Bekannte verteilen oder an ihrem Arbeitsplatz.

Auch in den Ortsverbänden der ödp, den Grünen und der SPD laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Auch Theresa Schopper, grüne Landesvorsitzende und MdL plant erneut eine Reise quer durch Bayern und Natascha Kohnen, Generalsekretärin der BayernSPD, berichtet von vielen Orts- und Kreisverbänden, die bereitstehen, um in Kommunen Plakate zu kleben und Infostände zu organisieren.

Daten zum Budget des Volksbegehrens und des Volksentscheids finden Sie hier:
http://www.nichtraucherschutz-bayern.de/uploads/media/finanzen_volksentscheid_01.pdf