
Der Unternehmensgründer und Ökonomie-Physiker Mario Buchinger freut sich über diesen weiteren Schritt: ?Die Inhalte des Global Compact sind für mich eine weitere Verbindlichkeit zum eigenen persönlichen und unternehmerischen Verhaltens- und Systemwandel. Unsere strategische Weiterentwicklung ist bereits seit längerem an den Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen ausgerichtet, daher war der Beitritt zum Global Compact naheliegend.?
Weltweit bekennen sich derzeit 13.500 Unternehmen und Organisationen zu den zehn Prinzipien des UNGC, in Österreich sind es momentan 146 Teilnehmende. Die Prinzipien umfassen die vier Bereiche Menschenrechte, Arbeitsnormen, Korruptionsbekämpfung sowie Umweltschutz. Die Vision des Global Compact ist eine inklusive und nachhaltige Weltwirtschaft.
Buchinger|Kuduz geht seit Jahren bei diesen Themen voran und beweist auch selbst Veränderungsfähigkeit, beispielsweise wurde bereits im Jahr 2016 der Fuhrpark auf E-Mobilität umgestellt. Im Jahr 2019 errichtete das Unternehmerehepaar Mario und Marlene Buchinger ein nachhaltiges Firmen- und Privatgebäude mit Fokus auf regenerative Energien und Ressourcenschonung. Als nächstes Projekt steht die Ermittlung, weitere Reduktion und Kompensation aller CO2-Emissionen des Unternehmens an. Bis zum 10-jährigen Firmenjubiläum soll die Klimaneutralität aller seit Firmengründung entstandenen Emissionen umgesetzt werden.