Brief ohne Briefumschlag? SEPPmail und Wick Hill machen digitale Post versandsicher

Brunnthal, 01. März 2013 – „Briefe werden zunehmend mit offenem Briefumschlag versendet.“ Würde eine solche Meldung durch die Medien gehen, wäre die Verwunderung sicher groß. Dabei geschieht genau das in ähnlicher Weise tagtäglich – nämlich im E-Mail-Verkehr. Einer Studie der Initiative „Deutschland sicher im Netz e.V.“ zufolge, sicherten 2012 nur 46% der deutschen Mittelständler ihre E-Mails ausreichend ab. Ist die Sicherheit elektronischer Post ein zu komplexes Unterfangen? Dies können Secure Messaging-Experte SEPPmail und Distributor Wick Hill klar verneinen, wie die beiden Partner auf der CeBIT (Halle 12, Stand C51) zeigen werden. Sie stellen unter anderem die E-Mail-Lösung SEPPmail vor, welche die digitale Post gleich doppelt versiegelt.

Seit 2011 arbeitet SEPPmail bereits erfolgreich mit dem Hamburger VAD Wick Hill zusammen. Im Mittelpunkt des Marketing-, Vertriebs- und Supportabkommens steht dabei die gleichnamige E-Mail-Sicherheitslösung SEPPmail. Sie ermöglicht Anwendern, elektronische Post zu verschlüsseln sowie optional mit einer digitalen Signatur zu versehen. Auf diese Weise wird die E-Mail einerseits sicher versendet, zum anderen wird deren Echtheit sichergestellt. Zudem bietet SEPPmail den GINA-Standard, eine patentierte Methode zum einfachen Ãœbermitteln diskreter Nachrichten. Der Sender kann die Mail hier als „vertraulich“ kennzeichnen und mit einem Passwortschutz versehen, um potenziellen Hackangriffen keine Chance zu lassen.

E-Mail-Sicherheit nahtlos in den Alltag integrieren
Die E-Mail-Security-Systeme von SEPPmail stehen Kunden als Hardware- oder als virtuelle Lösung (Virtual Machine) bereit. Der Vorteil für Unternehmen: beide Varianten lassen sich nahtlos in die bestehende IT-Umgebung implementieren. Dabei passt sich SEPPmail einfach an das bestehende E-Mail-System an. Firmen können die Lösung z.B. in Microsoft Exchange/Outlook oder Lotus Notes integrieren. Dadurch wird insbesondere der IT-Administrator entlastet. Zudem macht die unkomplizierte Handhabung der Lösung eventuelle Mitarbeiterschulungen überflüssig.

SEPPmail kommuniziert mit allen Clients (Microsoft, Mac etc.), allen mobilen Endgeräten (Apple, Windows Mobile, Android, Blackberry) sowie mit Verschlüsselungslösungen anderer Hersteller. Von der hohen Kompatibilität der Lösung profitieren insbesondere die Firmen, deren Mitarbeiter mit ihren privaten Mobilgeräten geschäftliche E-Mails versenden.

„Wir sehen Wick Hill als einen der führenden Distributoren für Sicherheitslösungen in Deutschland“, erklärt Günter Esch, Country Manager Deutschland bei SEPPmail. „Aus der Partnerschaft entstehen für uns mehrere Vorteile: Insbesondere die fachliche Kompetenz und der damit einhergehende hochwertige Second-Level-Support stechen hervor. Zudem ermöglicht Wick Hill ein hervorragendes Marketing für unsere Produkte. Der Distributor ist für uns daher ein wertvoller Kanal zur Kommunikation mit den Partnern.“

Die Funktionen der E-Mail-Security-Lösung SEPPmail präsentieren die Partner am CeBIT-Stand von Wick Hill (Halle 12, Stand C51). Nähere Informationen zum E-Mail-Security-Konzept von SEPPmail.

Weitere Informationen unter:
http://www.sprengel-pr.com