Die Ausbildung findet in Bremen statt und erstreckt sich über zwei Wochenenden (25./26.09.2010
und 30./31.10.2010). Zeit: jeweils 10:00-16:00. Kosten: 385.- EUR.
Kursort: Bremen
Kursinhalt:
– Theoretische Grundlagen der Progressiven Muskelentspannung nach Jacobson,
– Indikation und Kontraindikation,
– Erlernen der Progressiven Muskelentspannung,
– Verschiedene Formen der Muskelentspannung: Standardform, Halbform, Kurzform, …
– Vermittlung der Progressiven Muskelentspannung in Einzelsitzungen und Gruppenkursen,
– Die Gestaltung einer Kursstunde,
– Die Gestaltung eines ganzen Kurses.
– Prüfung (Erstellen eines Kurskonzepts und Lehrprobe).
Teilnahmebedingungen
Teilnahme ist ab 18 Jahren möglich. Freude am Umgang mit Menschen.
Sonstiges:
Die Ausbildung genügt den formalen und inhaltlichen Kriterien, die im GKV-Leitfaden der Krankenkassen bzw. von der AOK Bayern gefordert sind. Diese Fortbildung ist von der AOK Bayern als Weiterbildung nach § 20 SGB V anerkannt. Diese Anerkennung wird in der Regel von den anderen (gesetzlichen) Kassen übernommen. Soweit die Ausbildungsteilnehmer zusätzlich über eine der geforderten Grundausbildungen verfügen, ist für deren künftige Kursteilnehmer dadurch eine Kostenerstattung durch die Krankenkassen möglich.
Die Teilnehmer erhalten ein Zertifikat als Seminarleiter / in für Progressive Muskelentspannung nach Jacobson und eine Teilnahmebestätigung mit den Angaben zu den Ausbildungsinhalten und den Unterrichtseinheiten (34 UE für Progressive Muskelentspannung).
Diese Ausbildung wird von Wiblishauser-Seminare auch in Stuttgart, Berlin, Hamburg, Wiesbaden und München angeboten.