Branding für „Gründen in Wien“

Das Raster brechen
Die Wirtschaftsagentur Wien hat schon lange die große Bedeutung von Start-ups für die Wirtschaft und Gesellschaft erkannt – sie sind speziell für junge Leute attraktive Arbeit- und Auftraggeber und werten zusätzlich den Wirtschaftsstandort auf.

Die Veranstaltung „Gründen in Wien“ findet über den ganzen Tag verteilt, in unter-
schiedlichen Gründerzentren, Co-working Spaces und Förderstellen statt. Talks, Walks, Networking und Pitching-Sessions bringen Gründer, Investoren und potentielle Arbeitnehmer in einem ungezwungenen Rahmen zusammen. Diese vier Bereiche werden durch unterschiedliche grafische Strukturen dargestellt. In fünf verschiedenen Größen werden diese in einem Raster angeordnet, das das Koordinatensystem eines Stadtplans aufgreift – eine Anspielung auf die diversen Programmpunkte, die in der ganzen Stadt verteilt stattfinden. Durch die Überlagerungen
der Muster entsteht eine Dynamik, die gut zur Veranstaltung und der aufblühenden Start-up Szene passt.

Die gewählten Farben, Schriften und die quadratischen Formen greifen das Erscheinungsbild des Veranstalters, Wirtschaftsagentur Wien, auf und dessen Logo fügt sich logisch in das Raster der jeweiligen Anwendung ein.
Zahlreiche Anwendungen erfordern Flexibilität
Schon im Vorfeld wurde die Veranstaltung mit Plakaten, Flyern, Anzeigen und Bannern beworben. Das grafische System passt sich den Formaten flexibel an und
beweist seinen starken Wiedererkennungswert. Besonders am Tag der Veranstaltung ist die Orientierung entscheidend. Eine Broschüre mit eigens angefertigtem Lageplan führt durch den Tag und Standorte werden entsprechend gekennzeichnet. Das Veranstaltungsteam trägt bedruckte Regenjacken oder T-Shirts und an Teilnehmer werden Umhängetaschen und Buttons verteilt.