
Rechtzeitig zum Start der Branchenzuschläge für Zeitarbeitnehmer in der Metall- und Elektro- sowie chemischen Industrie Anfang November informierte Petra Kühnel (Leiterin des Bildungszentrums Berlin-Adlershof der bbw Akademie), in ihrer Eigenschaft als ehrenamtliche Regionalkreisleiterin Berlin der Interessengemeinschaft Zeitarbeit (iGZ), ca. 30 Mitarbeiter des Teams der “ Berliner Joboffensive“ (BJO) und Mitarbeiter des Arbeitgeberservice des Jobcenters Treptow/ Köpenick über die aktuellen Entwicklungen zur Gleichbezahlung von Zeitarbeitnehmern.
Da viele der aktuell bei den Arbeitsagenturen der Region ausgeschriebenen Stellen von Zeitarbeitsfirmen angeboten werden, sind die Mitarbeiter der Arbeitsagentur und der Jobcenter äußerst interessiert an den aktuellen Entwicklungen der Branche. Mit den Branchenzuschlags-Tarifverträgen wird der Lohn der Zeitarbeitnehmer künftig an das Gehalt der jeweiligen Stammbelegschaft angepasst. Die Anpassung der Löhne erfolgt dabei in einzelnen Stufen je nach Länge des Einsatzes im Kundenunternehmen.
Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt
Nicht nur darüber, wie sich dies auf die einzelnen Zeitarbeitnehmer auswirkt, sondern auch darüber, wie sich die Branche verändert und welche Auswirkungen es eventuell auf den Arbeitsmarkt geben wird, diskutierten die Teilnehmer aus den Bereichen Vermittlung und Arbeitgeberservice in Treptow/Köpenick angeregt, anstehende Veränderungen wurden intensiv erörtert.
Ansprechpartner/in:
Petra Kühnel
petra.kuehnel@bbw-akademie.de
Tel. : 030/440335-38
Weitere Informationen unter:
http://www.bbw-gruppe.de