Steigende Kundenzahlen, wachsender Wettbewerbsdruck und ein hoher Qualitätsanspruch waren für artelis die Hauptbeweggründe, alle Prozesse weitgehend zu automatisieren. Die inubit Suite bietet hierfür eine umfassende Plattform zur Modellierung der fachlichen Prozesse und zur Implementierung von automatisierten Workflows. Die Integration übernimmt das Eschborner Unternehmen SyroCon, das mit umfassender Expertise im Bereich Telekommunikation überzeugen konnte.
SyroCon berät und unterstützt bei der Definition der fachlichen Prozesse und der Implementierung der technischen Workflows. Wesentliche Herausforderung ist die effiziente Integration unterschiedlichster Systeme, von CRM über Billing bis hin zu Netzwerk-Elementen auf Basis des umfassenden Konnektoren-Portfolios der inubit Suite. Unterschiedliche Produkte und Services führen dabei zu komplexen fachlichen Abläufen, die über technische Workflows vollständig abgebildet und umgesetzt werden müssen.
Dr. Markus Eisel, Geschäftsführer der SyroCon Consulting GmbH: „Ziel der Integration einer BPM-Suite im Telekommunikationssektor ist die durchgängige Automatisierung der Geschäftsprozesse: von der Verfügbarkeitsprüfung, die im Portal bereitgestellt wird, bis hin zur Anschaltung des Telekommunikations-Services für den Kunden. Besonders anspruchsvoll ist die Integration proprietärer Systeme wie Netzelemente und Element-Manager im TK-Netz sowie die Abbildung von Datenaustauschprozessen mit externen Partnern wie der Deutschen Telekom.“
Weitere Informationen unter:
http://www.syrocon.de