bpi solutions vereinfacht Geschäftsabläufe bei Geile Warenautomaten mit der OS ECM Suite

bpi solutions vereinfacht Geschäftsabläufe bei Geile Warenautomaten mit der OS ECM Suite
 

(NL/3347341212) Geile Warenautomaten GmbH hat sich entschieden das Enterprise Content Management System von OPTIMAL SYSTEMS unternehmensweit einzusetzen. bpi solutions hat die Betreuung und den weiteren Ausbau der Lösungssuite bei Geile übernommen..

Geile Warenautomaten GmbH wurde im Jahre 1968 in Osnabrück gegründet. Mit zunächst 50m² gemieteter Fläche startete Wolfgang Geile mit zwei Mitarbeitern sein Unternehmen. Heute beschäftigt die Nummer 1 im Bereich Public Vending Automaten über 50 Mitarbeiter. Neben den eigenen Befüllern arbeiten ca. 200 Handelsvertreter für Geile. Der Service-Bereich des Unternehmens umfasst 8 LKW, 39 Einsatzfahrzeuge und eine eigene Technik¬abteilung. Bundesweit werden derzeit ca. 5.500 aufgestellte Automaten betreut.

Geile Warenautomaten setzt das Enterprise Content Management System von OPTIMAL SYSTEMS ein und damit auf eine ganzheitliche ausbaufähige Informationsmanagement-Plattform. Kurze Auskunftszeiten und effektive Arbeitsprozesse spielen bei Geile eine entscheidende Rolle. Das Unternehmen arbeitet im Arbeitsalltag mit dem ERP-System Microsoft Dynamics NAV und der MS Office Suite. bpi solutions hat die Integration der Microsoft Dynamics NAV in die OS|ECM Suite realisiert. Ferner werden mehrere Workflows implementiert, um den Posteingang und die Eingangsrechnungsverarbeitung zu erleichtern und zu beschleunigen. Die eingehende Post wird gescannt und digital an die jeweiligen Sachbearbeiter verteilt. Sowohl die E-Mails aus Outlook als auch die Dokumente aus Word werden in der OS|ECM Suite vorgangsbezogen abgelegt.

Mit der integrierten Gesamtlösung werden zukünftig sämtliche Verwaltungsabläufe organisiert. Dies ermöglicht allen Mitarbeitern einen sekundenaktuellen Zugriff auf projektrelevante Informationen von der Kundenkommunikation über Kalkulationen, bis hin zu Aufstellung und dauerhaften Befüllung. Mit der Umsetzung des Projekts soll ebenfalls eine Optimierung der Nachvollziehbarkeit und Produktivitätssteigerung erreicht werden, damit Geile Warenautomaten auch weiterhin den hohen Anforderungen ihrer Kunden gerecht werden kann.

Weitere Informationen unter:
http://www.deutsche-mc.de