Columbia, SC – 2. März 2011 – Die Gouverneurin Nikki Haley, das Wirtschaftsministerium South Carolina, sowie der Landkreis Cherokee gaben heute bekannt, dass der Abgastechnologiehersteller Boysen USA seine bestehende Fertigungsstätte in Cherokee County ausbauen wird. Die Investition von sechs Millionen US-Dollar wird voraussichtlich fünfzehn neue Arbeitsplätze schaffen.
“Diese Expansion ist ein wichtiger Schritt für unsere Firma und schafft die notwendigen Voraussetzungen, um die Nachfrage nach unseren Produkten noch besser befriedigen zu können. Der Landkreis Cherokee bietet uns ein exzellentes Geschäftsklima und erstklassige Arbeitskräfte. Wir sind begeistert über die Möglichkeit, in South Carolina weiter zu wachsen und freuen uns, hier viele weitere Jahre aktiv zu sein zu können“, so Thomas Peahuff, Werksleiter von Boysen USA.
Die bestehende Fertigungsstätte für Abgasanlagen von Boysen USA in Gaffney wird zur Kapazitätserweiterung um etwa 3720 m2 ausgebaut.
“Bei unserem Besuch letzte Woche in Cherokee County sprachen wir darüber wie wichtig es ist, South Carolina zum geschäftsfreundlichsten und wettbewerbsfähigsten Bundesstaat in den USA auszubauen“ sagte Gouverneurin Nikki Haley: „Wir sind begeistert von Boysens Investition im Landkreis Cherokee – auch weil unsere Bemühungen zur Reduzierung von Steuerlast und Verwaltungsaufwand und unsere Bestrebungen, die arbeitsfriedlichen Bedingungen beizubehalten mit neuen Arbeitsplätzen belohnt werden“.
„Der Automobilsektor floriert weiterhin in South Carolina. Boysen USA ist das jüngste Automobilunternehmen, das sich dafür entschieden hat, seine Präsenz in unserem Bundesstaat auszubauen. Diese Entscheidung ist ein weiteres Indiz für South Carolinas wachstumsförderndes Geschäftsklima. Wir würdigen sehr, dass Boysen seine Aktivitäten im „Palmetto-Staat“ vorantreibt und weiter ausbaut“, so Wirtschaftsminister Bobby Hitt.
“Der Ausbau von Boysen USA zeigt, dass sich der Automobilsektor erholt hat und dass die Entscheider der Branche erkennen, dass der Bundesstaat South Carolina für diese Industrie die richtige Wahl ist. Wir freuen uns über weitere Ankündigungen dieser Art und danken Boysen für ihr Vertrauen in South Carolina“, bestätigte Senator Harvey Peeler.
“Wir begrüßen diese Neuigkeiten von Boysen USA sehr“, sagte Landesvertreter Dennis Moss. „Die Entscheidung Boysens, ihre Aktivitäten hier auszuweiten bestätigt nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit des Landkreises Cherokee, sondern auch die Fähigkeit des Bundesstaates South Carolina, starke und hochwertige Unternehmen zu fördern“.
“Boysen USA bestätigt mit diesem Schritt sein Engagement in Cherokee County“, so der Vorsitzende des Gemeinderats Tim Spencer. “Die Bekanntgabe neuer Arbeitsplätze und der Ausbau der Fertigungsstätte sind ein Beweis für unsere gut ausgebildete Arbeitnehmerschaft und das dynamische Geschäftsklima von Cherokee County, das auch weiterhin Wachstum fördert“.
Boysen USA ist eine Niederlassung der Boysen Group mit Hauptsitz in Deutschland. Das Unternehmen entwickelt und fertigt Rohrkrümmer, Katalysatoren, Dieselpartikelfilter, Schalldämpfer und komplette Abgassysteme für Personenkraftwagen. Zu den wichtigsten Kunden zählen neben Audi, BMW, Daimler, Porsche und VW auch britische Marken wie Bentley und Rolls-Royce.