Bosheiten der Macht – Erinnerungen einer verletzten Seele

In drei Geschichten erzählt Lämmerhirt von Ereignissen in seinem Leben, die seinen Seelenfrieden verletzten und ihn an einer guten und gerechten Welt zweifeln ließen. Zeitweilig war durch die Geschehnisse sogar seine gesamte Existenz bedroht.

Die ersten beiden Teile des Buches widmen sich dem „realen Sozialismus“. Der Autor berichtet vom Handeln niederträchtiger Amtspersonen des damaligen Machtapparates der DDR. Um seine Geschichte zu veranschaulichen, veröffentlicht Lämmerhirt im Buch seine Stasi-Akte sowie Original Polizeiprotokolle. Auf diese Weise gelingt es ihm, die damaligen Missstände authentisch und glaubwürdig offenzulegen. Die Ereignisse der dritten Geschichte spielten sich bereits in der Zeit nach der Wende ab. Doch auch hier waren es niederträchtige Staatsdiener, die ihm Böses widerfahren ließen.

Mit seinem Buch verarbeitet der Autor nicht nur sein Schicksal, er macht sich auch auf die Suche nach Antworten für die Gründe und Motive, die die Menschen damals für ihr Handeln hatten. Der Autor Klaus Lämmerhirt wuchs in Südthüringen auf und entwickelte schon früh eine starke Heimatverbundenheit. Beruflich war er als Lehrer und Schulleiter tätig. Zudem promovierte er in den Erziehungswissenschaften zum Doktor der Philosophie.

„Bosheiten der Macht“ von Klaus Lämmerhirt ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-347-32876-1 zu bestellen. Die tredition GmbH ist ein Hamburger Unternehmen, das Verlags- und Publikations-Dienstleistungen für Autoren, Verlage, Unternehmen und Self-Publishing-Dienstleister anbietet. tredition vertreibt für seine Kunden Bücher in allen gedruckten und digitalen Ausgabeformaten über alle Verkaufskanäle weltweit (stationärer Buchhandel, Online“Stores) mit Einsatz von professionellem Buch- und Leser-Marketing.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de