– Angenehm für Ohren und Gesundheit: nur 38 Dezibel Schallemission
– Modernste ActiveWater Technologie plus optimierte Gehäusedämmung
– Zahlreiche Funktionen und Programme für effiziente und
komfortable Geschirrreinigung
Wer die Frühzeit des maschinellen Geschirrspülens miterlebt hat,
erinnert sich noch: Nach dem Einschalten verließ man am besten
fluchtartig das Zimmer. Der Grund war ein Betriebsgeräusch, das sich
unangenehm in den Vordergrund schob und leises Sprechen oder
konzentriertes Lesen und Arbeiten äußerst schwierig gestaltete. Diese
Zeiten sind lange vorbei – auch, weil Bosch Hausgeräte viel
Forschungs- und Entwicklungsarbeit in optimale Geräuschdämmung,
effiziente Pumpensysteme und schwingungsarme Gehäuse gesteckt hat.
Dass schon wenige eingesparte Dezibel einen wahren Quantensprung in
der subjektiven Wahrnehmung bedeuten können, beweist jetzt eine
weitere Innovation von Bosch: der „Geräuschweltrekordler“ unter den
Geschirrspülern, der SuperSilencePlus ActiveWater-Spüler SMS69T42EU.
Mit nur 38 Dezibel Schallemission ist er somit die neue Ideallösung
für alle offenen Wohn-Essbereiche.
Leistung durch Technik
Möglich wurde die Geräuschreduzierung beim neuen Bosch-Spüler
durch konsequenten Einsatz moderner Materialien und Prozesse. So
kommt hier eine weiter optimierte Version des ActiveWater
Hydrauliksystems, zu dem auch eine besonders geräuscharme Pumpe
gehört, zum Einsatz. Die Spülmechanik arbeitet nicht nur effizient,
sondern auch besonders leise. Dichtungen und Gehäusedämmung halten
den Schall konsequent im Inneren des Spülers fest. Dabei kann der
SuperSilencePlus-Rekordhalter alles, was die ActiveWater-Technologie
so erfolgreich macht: Er spült 10 Prozent sparsamer als der Grenzwert
der Energieeffizienzklasse A und reinigt dank Beladungssensorik,
AquaSensor und Wärmetauscher perfekt und effizient. Neben sechs
Standardprogrammen verfügt er über die Sonderfunktion IntensivZone,
die VarioSpeed Zeitverkürzung, das Sparprogramm Halbe Beladung und
die Hygienefunktion HygienePlus. Das VarioFlexPlus Korbsystem sowie
die VarioSchublade als zusätzliche Geschirrebene sorgen zudem für
eine rekordverdächtige Ausnutzung des Innenraums – passend für einen
Weltrekordler!
Pressekontakt:
Astrid Zászló
+49 (0)89 4590 2906
presse.bosch@bshg.com