BONAGO schafft (Mehr-)Werte für Unternehmen

BONAGO schafft (Mehr-)Werte für Unternehmen

Die gegenwärtig auflebende Diskussion über Werte und Wertvorstellungen in Unternehmen macht auch vor der Industrie keinen Halt. Festgelegte Werte stellen eine wichtige Orientierungsgröße für Unternehmen dar, denn sie prägen sowohl Verhalten der Mitarbeiter als auch der Kunden. Marketing- und Kommunikationsverantwortliche der Industrie kommen auf dem diesjährigen INDUKOM Forum Industrie und Kommunikation zusammen, um sich über die zunehmende Bedeutung von materiellen und ideellen Werten in Unternehmen auszutauschen.

Die verstärkte Einführung von Compliance-Programmen zur Einhaltung von Regeln und Gesetzen, wird für viele Unternehmen immer mehr zum festen Bestandteil. Für die eigene Firmenkultur zu sensibilisieren, sowie Werte gegenüber Mitarbeitern, Kunden und Geschäftspartnern konsequent zu vermitteln, stellt jedes Unternehmen vor eine Herausforderung: „Firmen müssen die Chance nutzen
und anfangen, Grundsätze innerhalb des Unternehmens systematisch und langfristig aufzubessern. Das ist die Grundlage, um ein bestimmtes Bild kommunizieren zu können“, erklärt Branchenexperte Mark Gregg. „Incentivierung spielt dabei eine große Rolle für jedes Unternehmen, gleich welcher Branche“, betont Gregg. Dabei ist es wichtig, einen klaren Rahmen für den Einsatz von Incentives zu schaffen. Gregg erläutert weiter: „Compliance konforme Incentive-Systeme finden sich in Form von Gutscheinen wieder. Ihr Einsatz ermöglicht eine Stärkung der Compliance, da sich Gutscheine durch Transparenz und Offenheit der Werte und Einlösebedingungen sowie des gesamten Einlöseprozesses auszeichnen.“

Der Münchner Gutscheinexperte BONAGO bietet mit Incentives aus den Bereichen Einkaufen, Tanken, Kino und Erlebnisse Unternehmen Instrumente, mit denen diese ihre Wertschätzung gegenüber Kunden, Mitarbeitern oder Geschäftspartnern zum Ausdruck bringen können. Zudem
bietet BONAGO den entsprechenden Service, wie Mark Gregg erklärt: „Die Incentivierung durch Gutscheine ist erst perfekt, wenn der Prämienempfänger das Gefühl vermittelt bekommt, vom Absender wirklich geschätzt zu werden. Als serviceorientierter Dienstleister übernehmen wir deswegen den Full Service und kümmern uns um die Belange des Endkunden – strategisch und professionell, aber immer auch mit Herz“.