Ursprünglich wurde Angry Birds nur als App-Game für Apple iOS-User von Touchscreen-Smartphones entwickelt. In dem Spiel geht es darum, mit Hilfe einer Vogel-Schleuder verschiedenfarbige Schweine zu treffen, die sich in diversen Gebäuden verschanzt haben. Mittlerweile sind die „bösen Vögel“ auch für PCs und Spielkonsolen erhältlich.
Die entsprechende Website mit Angry Birds-Fanartikeln wurde gezielt von Hackern mit Malware verseucht – allerdings aufgrund der schnellen Reaktion der Administratoren des Shops mit wenig Erfolg. Die Seite wurde schnell wieder gesäubert, sodass bislang kein User seinen Rechner nachweislich mit dem E-Threat infiziert hat.
„Auch wenn die Gefahr für den besagten Web-Shop akut nicht mehr besteht, zeigt dieser Angriff, dass Online-Shopper sehr aufmerksam sein sollten und ihre Rechner mit einer guten Sicherheitssoftware, die in Echtzeit die besuchten Internetseiten auf Malware-Infizierungen hin überprüft, schützen“, rät Catalin Cosoi, Head of Online-Threats bei Bitdefender.
Weitere Informationen unter www.bitdefender.de.
Hochauflösendes Bildmaterial kann angefordert werden unter bitdefender@sprengel-pr.com
Weitere Informationen unter:
http://www.sprengel-pr.com