Insgesamt stieg die Zahl der Pleiten von US-Banken in diesem Jahr damit auf 94 an. Mit Einlagen von fast 5 Mrd. Dollar war die Irwin Union Bank and Trust Company das sechstgrößte Geldinstitut in den USA, das in diesem Jahr Insolvenz anmeldete. Bei der Irwin Union Bank FSB handelte es sich um Einlagen in Höhe von 934 Mio. Dollar. Im Gegenzug verdiente ein Rohstoffhändler der Citigroup so viel, dass er sich ein Schloss in der Nähe von Hannover voller Kunstwerke leisten konnte.
Man kann dazu nur sagen, dass die Großen immer größer werden und das auf Kosten der Kleinen, die keine Staatshilfe bekommen. Das Problem ist, wenn wieder eine große Bank in Schieflage gerät, dass dann der Staat wieder eingreifen muss, weil eine Pleite das ganze Finanzsystem zusammenbrechen ließe. Man darf also gespannt sein, was uns die nächsten Zahlen im Oktober bringen werden. Bis jetzt haben sich die Gerüchte aber nicht bewahrheitet, nach denen sowohl in den USA als auch in Deutschland große Banken Probleme haben.
Markus Frick
Melden Sie sich hier gratis für meinen Börsen-Newsletter an:
http://www.markus-frick.de/web/