BND: 11. Symposium des Bundesnachrichtendienstes am 28. Oktober 2010 im Hotel ESTREL, Sonnenallee 225, 12057 Berlin

Unter dem Titel „AFPAK – ein gordischer Knoten?“ veranstaltet der
Bundesnachrichtendienst (BND) am 28. Oktober 2010 sein 11.
internationales Symposium in Berlin. Thematischer Schwerpunkt ist
Afghanistan im regionalen Kontext.

Gemeinsam mit Experten aus Politik, internationalen
Organisationen, Wissenschaft und Medien sollen folgende Themen
diskutiert werden:

– „Wiederaufbau im zehnten Jahr – Lektionen“
– „Terror, Rauschgift, Flüchtlinge – Hypotheken für Europas
Sicherheit“
– „Afghanistans Nachbarn – Erfolg durch Nichteinmischung“

Auch im beginnenden zehnten Jahr des internationalen Engagements
gruppiert sich in und um Afghanistan ein facettenreiches und
dynamisches Spannungsfeld. Es ist geprägt von tiefen politischen,
ethnischen und religiös-ideologischen Differenzen, aber auch
punktuellen Gemeinsamkeiten der Nachbarländer sowie einer langen
Konflikthistorie. Das Land am Hindukusch ist und bleibt
Kristallisationspunkt widerstreitender interner und externer
Interessen, nicht nur der unmittelbaren Anrainerstaaten.

Der öffentlichen Diskussion von Exitoptionen und
Verantwortungstransfer soll das 11. Symposium des
Bundesnachrichtendienstes am 28. Oktober 2010 realistische
Stabilisierungsziele sowie eigene Fähigkeiten der Afghanen
gegenüberstellen. Conditio sine qua non für eine nachhaltige
Konfliktlösung ist ein regionaler Interessenausgleich.

Presseinformation:

Beginn: Donnerstag, 28. Oktober 2010, 09:30 Uhr.
Einlass ab 08:00 Uhr, Tagungsort: Hotel ESTREL, Sonnenallee 225,
12057 Berlin.

Akkreditierungsanfragen für Pressevertreter nimmt die Pressestelle
des BND bis zum 26. Oktober 2010, 16:00 Uhr unter der E-Mail-Adresse
information@bundesnachrichtendienst.de entgegen.

Bitte geben Sie neben dem Vor- und Zunahmen auch das Geburtsdatum
und die Nummer des Presseausweises etc. an. Der Einlass erfolgt nur
bei Vorlage eines gültigen Ausweispapiers. Bitte stellen Sie sich
darauf ein, dass aufgrund von Sicherheitskontrollen der Einlass etwas
mehr Zeit in Anspruch nehmen wird.

Konferenztechnik für Pressevertreter, Internetanschlüsse (LAN),
Fax, Tonabnehmer für Tv und Hörfunk etc. stehen Ihnen im
Pressebereich zur Verfügung.

Pressekontakt:
Bundesnachrichtendienst
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gardeschützenweg 71 – 101
12203 Berlin
Tel.: 030/20 45 36 30
Fax: 030/20 45 36 31
E-mail: information@bundesnachrichtendienst.de

www.bundesnachrichtendienst.de